Bilder zu Neato D10

Neato D10

  • 5 Tests
  • 5.508 Meinungen

  • Sau­gro­bo­ter
  • Bau­höhe: 10,1 cm
  • Maxi­male Akku­lauf­zeit: 150 min

Gut

2,4

Smar­ter Robo­ter in D-​​Form für bis zu 250 Qua­drat­me­ter Wohn­flä­che

Unser Fazit 27.10.2021
Effizienter Saugroboter. Idealer Saugroboter für größere Wohnungen mit präziser Raumerfassung, automatischer Saugkraftanpassung und effektivem True-HEPA-Filter für Allergiker und Tierbesitzer. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 21.12.2023 | Ausgabe: 1/2024
    • Details zum Test
    • Beim Verlag kaufen (4,90 €)

    „gut“ (2,4)

    13 Produkte im Test

    Der Saugroboter glänzt mit einer hervorragenden Saugleistung sowohl auf Hartböden als auch auf Teppichen. Die Reinigung von Ecken und Kanten dürfte gern besser ausfallen. Die Wartung des Geräts ist recht aufwändig und sowohl die Objekterkennung als auch das Ausweichen von Hindernissen und das Spot-Cleaning könnten verlässlicher sein. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Beim Verlag kaufen (4,90 €)
    • Erschienen: 21.12.2022
    • Details zum Test
    • Zum Test

    3,9 von 5 Punkten

    Preis/Leistung: 3 von 5 Punkten

    Pro: Schnell und leicht einzurichten; Saugergebnisse überzeugen sogar bei Tierhaaren; Akku erfreut sich einer hohen Ausdauer.
    Contra: Navigation könnte besser sein; Karten lassen sich kaum bearbeiten; hohe Anschaffungskosten; ab und an fährt sich das Gerät fest. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
  • „sehr gut“ (92%)

    „Plus: außerordentliche Ausdauer des Akkumulators (T∅ im Eco-Modus: 323 min); exzellente Qualität der Materialien & des Materialverbunds; HEPA H13-Filter kann auch Milben, Pollen usw. abscheiden; kommt regelmäßig wieder von allein in seine Station zurück.
    Minus: kann mancherlei Hindernisse nicht verlässlich erkennen.“

    • Erschienen: 07.01.2022
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    Überzeugt mit einer genauen Navigation und zuverlässigen Kartografie. Der Lidar-Lasersensor findet sich sogar im Dunkeln zurecht. Das Gerät lässt sich per App oder Sprachsteuerung bedienen. Im Test erweist sich das Gerät als ausgesprochen leistungsstark und überzeugt in puncto Reinigungsabdeckung. Ideal für Tierhalter:innen: In der Hauptbürste können sich keine Tierhaare verheddern. Der HEPA-Filter ist für Menschen mit Allergien praktisch. Die Akkulaufzeit ist auch für größere Flächen bis 250 m² ausreichend. Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis! - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

  • Neato Robotics D10 - Intelligenter Saugroboter - Lasernavigation -

    Neato Robotics D10 - Intelligenter Saugroboter - Lasernavigation -
    Lieferung: Gewöhnlich versandfertig in 6 bis 7 Monaten
    Shop: Amazon.de
    Bester Preis

    627,09 €

    zzgl. 0,00 € Versand
  • Neato Robotics D10 Staubsaugerroboter Laser Navigation Bis zu 300 Minuten lang -

    Neato Robotics D10 Staubsaugerroboter Laser Navigation Bis zu 300 Minuten lang -
    Lieferung: 6-9 Werktage
    Shop: Kaufland.de

    1.109,00 €

    zzgl. 0,00 € Versand

Preisverlauf

Preisentwicklung ansehen
Tiefster Preis
vor 218 Tagen
477,17 €
Höchster Preis
vor 50 Tagen
1.599,00 €

Aktuell bestes Angebot

Amazon.de

627,09 €

Kun­den­mei­nun­gen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Neatos D10 in den wichtigsten Bewertungskriterien für Saugroboter, wie Saugleistung oder Ausstattung? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Saugleistung

Ausstattung

Bedienung

Lautstärke

Akku

Design

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Der Saugroboter bietet insgesamt eine gute Saugleistung und verschiedene nützliche Funktionen für eine effiziente Reinigung auf unterschiedlichen Bodenarten. Die lange Akkulaufzeit sowie das ansprechende Design heben ihn hervor und tragen zur Nutzerzufriedenheit bei. Allerdings gibt es ernsthafte Bedenken hinsichtlich der Navigation und Bedienbarkeit des Gerätes durch die App, was den Nutzungskomfort beeinträchtigt. Viele Kunden sind enttäuscht über die eingeschränkten Programmiermöglichkeiten und empfinden den hohen Preis als ungerechtfertigt im Vergleich zu anderen Modellen auf dem Markt. Trotz seiner Stärken bleibt also Raum für Verbesserungen in mehreren Bereichen des Geräts.

3,5 Sterne

5.508 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
2589 (47%)
4 Sterne
771 (14%)
3 Sterne
495 (9%)
2 Sterne
385 (7%)
1 Stern
1268 (23%)
  • 23.06.2023 von Cuba2023

    Neato D10

    • Vorteile: Installation sehr einfach
    • Nachteile: Navigation des Roboters ist völlig mangelhaft
    Leider bin ich sehr enttäuscht von diesem Saugroboter. Er erkennt nicht die Nogo Zonen und nach ca. 3 Monaten startet er, aber muss sich jedes Mal neu orientieren und ich muss ihn ständig umsetzen. Dann kommt eine Fehlermeldung und ich soll ihn zur Station bringen. Trotz des zweimaligen neu Starten findet keine Reinigung statt.
    Antworten

Unser Fazit

Smar­ter Robo­ter in D-​Form für bis zu 250 Qua­drat­me­ter Wohn­flä­che

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Der Neato D10 eignet sich vorrangig für größere Wohnungen. Seine Laufzeit beträgt bis zu 300 Minuten, in denen bis zu 250 Quadratmeter mit einer Akkuladung gesaugt werden können. Geht die Akkuleistung während größerer Arbeiten zur Neige, lädt sich der Roboter mit einem Quick Boost schnell wieder auf und macht dann dort weiter, wo er zuvor aufgehört hat. Das Gerät hat eine D-Form, die es ihm ermöglicht, Kanten und Ecken gründlicher zu reinigen als runde Roboter. Damit Ihre Wohnung effektiv gesaugt wird, misst der Haushaltshelfer Ihre Räume und Böden mittels Lasertechnologie millimetergenau aus. Dadurch weiß er, wo er bereits war und wo noch nicht. Zudem passt er seine Saugleistung automatisch an die Oberfläche Ihrer Böden an. Die Arbeitsvorgänge können Sie per App kontrollieren und steuern. Auch die Steuerung per Sprachbefehl ist möglich. Dank des eingebauten True-HEPA-Filters werden bis zu 99,97 % der in der Luft befindlichen Partikel aufgenommen und gefiltert. Dadurch ist das Gerät auch für Allergiker:innen und Tierbesitzer:innen ausgelegt.

von Marion Rohwedder

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – bis Ende 2024 für Testberichte.de tätig.

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Roomba i3 (i3152)

Gut

2,2

iRo­bot Roomba i3 (i3152)

Leis­tungs­star­ker Staub­sau­ger ohne viele Zusatz­funk­tio­nen
360 Vis Nav

Gut

2,2

Dyson 360 Vis Nav

Ein­fa­cher Sau­gro­bo­ter mit guter Leis­tung
Roomba j7

Gut

2,4

iRo­bot Roomba j7

Intel­li­gen­ter Staub­sau­ger­ro­bo­ter mit klei­nen Schwä­chen
Roomba j9

ohne Endnote

iRo­bot Roomba j9

Inno­va­ti­ver Sau­gro­bo­ter

Produkte vergleichen

Datenblatt

Allgemein
Typ Saugroboter
Bauhöhe 10,1 cm
Maximale Schwellenhöhe 2 cm
Lautstärke 69 dB
Gewicht 3660 g
HEPA-Filter vorhanden
Orientierung und Steuerung
Arbeitsweise
Zufällig fehlt
Methodisch vorhanden
Raumerkennung
Laser vorhanden
Kamera fehlt
Gyroskop fehlt
Infrarotsensoren fehlt
Virtuelle Karte
Erstellung einer virtuellen Karte vorhanden
Karte in 2-D vorhanden
Karte in 3-D fehlt
Anzahl Etagen 3
Zusätzliche Sensoren
Hindernissensor vorhanden
Absturzsensor vorhanden
Teppicherkennung fehlt
Objekterkennung fehlt
Bedienung
Fernbedienung fehlt
App-Steuerung vorhanden
Sprachsteuerung vorhanden
Programmierung
Reinigungszonen (App) vorhanden
Reinigungszeiten vorhanden
Gezielte Reinigung (Spot) fehlt
Magnetbegrenzungsband fehlt
Leuchttürme fehlt
Reinigung
Saugen
Fassungsvermögen Staubbehälter 0,7 l
Saugstufen 3
Optimiert für Tierhaare fehlt
Seitenbürsten Beidseitig
Technische Daten
Akku
Maximale Akkulaufzeit 150 min
Wechselbarer Akku fehlt
Ladestation
Ladestation vorhanden
Nur Aufladen vorhanden
Station mit Absaugfunktion fehlt
Station mit Reinigungsfunktion fehlt
Mit Wassertank fehlt
Mit Wasseranschluss k.A.
Weitere Daten
Kameraüberwachung fehlt
Ultraschallsensoren fehlt

Weiterführende Informationen zum Thema Neato D10 können Sie direkt beim Hersteller unter neatorobotics.de finden.

Aus unse­rem Maga­zin