Sehr gut

1,0

Sehr gut (1,0)

keine Meinungen
Meinung verfassen
Fazit unserer Redaktion 16.07.2018

Kom­pak­ter Stand­laut­spre­cher mit Spit­zen­sound

Passt der Iota Xplorer zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Neat Acoustics Lautsprecher, basierend auf Tests und Produktdaten.

Stärken

  1. viel Tiefbass trotz kompakter Maße
  2. klarer Sound, weite Klangbühne
  3. tolles Timing, tolle Tonalität

Schwächen

  1. noch keine bekannt

Neat Acoustics Iota Xplorer im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 06.07.2018 | Ausgabe: 8/2018
    • Details zum Test

    Klang-Niveau: 78%

    Preis/Leistung: „exzellent“ (4 von 5 Punkten)

    „Ungewöhnlich kompakte, wohnraumfreundlich konzipierte Standbox mit dessen ungeachtet kompromisslosen Klangeigenschaften. Spielt dank bester Ingredienzen (Air Motion Transformer, Tandem-Bass) sehr musikalisch, audiophil und erwachsen auf. Hoher Spaßfaktor!“

    • Erschienen: 08.01.2019
    • Details zum Test

    92 von 95 Punkten; Spitzenklasse

    Preis/Leistung: „angemessen“

    Stärken: sehenswerte Optik; recht platzsparend; lebendiges Klangbild; tolle Basswiedergabe; sehr gute Räumlichkeit.
    Schwächen: kein Bi-Wiring; fehlende Gebrauchsanleitung. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Neat Acoustics Iota Xplorer

Einschätzung unserer Redaktion

Kom­pak­ter Stand­laut­spre­cher mit Spit­zen­sound

Passt der Iota Xplorer zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Neat Acoustics Lautsprecher, basierend auf Tests und Produktdaten.

Stärken

  1. viel Tiefbass trotz kompakter Maße
  2. klarer Sound, weite Klangbühne
  3. tolles Timing, tolle Tonalität

Schwächen

  1. noch keine bekannt

74 Zentimeter Höhe, 30 Zentimeter Breite, 22 Zentimeter Tiefe - für einen Standlautsprecher präsentiert sich der Neat Acoustics Iota Xplorer ungewöhnlich kompakt. Soundtechnisch muss man trotz allem keinerlei Abstriche machen, zumindest nach Ansicht der "Stereo". Im Test klingt das Duo transparent und klar, die Soundbühne ist weit, räumlich und plastisch und wird jederzeit unterstützt durch ein druckvolles, präzises Bassfundament. Insgesamt wird der Lautsprecher im vorliegenden Preissegment zwischen 3.000 und 4.000 Euro als absolut konkurrenzfähig beschrieben, trotz des geringen Gehäusevolumens und trotz erstklassiger Alternativangebote wie der 702 S2 von B&W oder der Concept 500 des Herstellers Q Acoustics.

von Stefan

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Lautsprecher

Datenblatt zu Neat Acoustics Iota Xplorer

Allgemeine Daten
Typ Standlautsprecher
System Stereo-System
Verstärkung Passiv
Klangeigenschaften
Frequenzbereich 33 Hz - 22 kHz
Widerstand 6 Ohm
Schalldruckpegel 88 dB
Drahtlose Verbindungen
WLAN k.A.
AirPlay k.A.
AirPlay 2 k.A.
DLNA k.A.
Google Cast k.A.
Multiroom-fähig k.A.
MusicCast k.A.
Bluetooth k.A.
NFC k.A.
aptX k.A.
aptX-HD k.A.
Anschlüsse
Analog (Klinke) k.A.
Analog (Cinch) k.A.
Digital (optisch) k.A.
Digital (koaxial) k.A.
LAN k.A.
Kopfhörer k.A.
Cinch (Subwoofer) k.A.
USB k.A.
HDMI-ARC k.A.
XLR k.A.
Phono-Eingang k.A.
Abmessungen & Gewicht
Breite 30 cm
Tiefe 22 cm
Höhe 74 cm
Gewicht 18 kg
Weitere Daten
Frequenzbereich (Untergrenze) 33 Hz

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf