Bilder zu Nautilus U628

Nau­ti­lus U628 Test

  • 1 Test
  • Stan­dard-​Ergo­me­ter
  • Com­pu­ter­ge­steu­ert
  • Max. Kör­per­ge­wicht: 150 kg

Mangelhaft

5,0

Viel­sei­ti­ges Trai­nings­er­leb­nis für zu Hause

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • „mangelhaft“ (5,0)

    8 Produkte im Test

    Trainieren (50%): „gut“ (2,4);
    Handhabung (20%): „befriedigend“ (2,6);
    Sicherheit (20%): „mangelhaft“ (5,0);
    Schadstoffe (10%): „mangelhaft“ (4,7).


Unser Fazit

Viel­sei­ti­ges Trai­nings­er­leb­nis für zu Hause

Stärken

Schwächen

Der Nautilus U628 ist ein Heimtrainer, der für den privaten Gebrauch konzipiert wurde. Er verfügt über 29 vorinstallierte Trainingsprogramme, darunter Intervall-, Wettkampf- und Gewichtsreduktionsprogramme. Das Gerät bietet eine drehzahlunabhängige Leistungssteuerung mit 32 Widerstandsstufen und eine Induktionsbremse. Die Schwungmasse beträgt 13,5 kg, was für ein gleichmäßiges und ruhiges Training sorgt. Der Sattel ist horizontal und vertikal verstellbar und besteht aus Nautilus Gel™, das für zusätzlichen Komfort sorgt. Die Handpulssensoren ermöglichen eine kontinuierliche Herzfrequenzmessung, und ein Brustgurt ist im Lieferumfang enthalten. Das Gerät unterstützt Bluetooth und ermöglicht die Verbindung mit der Explore the World-App für interaktive Trainingseinheiten. Zusätzliche Ausstattungsmerkmale sind ein eingebauter Ventilator, Lautsprecher, Flaschenhalter und Transportrollen. Die maximal zulässige Belastung beträgt 148 kg, und die Abmessungen des Geräts sind 98 x 61 x 148 cm.

  • 29 vorinstallierte Trainingsprogramme
  • Drehzahlunabhängige Leistungssteuerung mit 32 Widerstandsstufen
  • Sattel aus Nautilus Gel™ horizontal und vertikal verstellbar
  • Bluetooth-Unterstützung für Explore the World-App
Das sagen die Quellen: Der Nautilus U628 wird in verschiedenen Quellen als solider Heimtrainer für den privaten Gebrauch beschrieben. Er bietet eine Vielzahl von Trainingsprogrammen und eine benutzerfreundliche Bedienung. Allerdings gibt es Hinweise auf Schwächen in den Bereichen Sicherheit und Schadstoffe, was zu einer Bewertung von "mangelhaft" führt.

Note: „Befriedigend“ (3,10)

Von uns ausgewertete Quellen:
  1. Stiftung Warentest
  2. Galaxus

Redaktion von Testberichte.de

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­tive

So wählen wir die Produkte aus

ET 6

Gut

1,6

Christ­o­peit ET 6

Reich­lich Trai­nings­pro­gramme für den Preis

Produkte vergleichen

Datenblatt

Typ Standard-Ergometer
Max. Körpergewicht 150 kg
Abmessungen (L x B x H) 98 x 61 x 148 cm
Klappmaße -
Training
Trainingswiderstand
Belastungsregelung Computergesteuert
Bremssystem Induktionsbremse
Anzahl der Belastungsstufen 32
Schwungmasse 13,5 kg
Displayanzeige
Zeit vorhanden
Distanz vorhanden
Geschwindigkeit vorhanden
Herzfrequenz vorhanden
Kalorien fehlt
Umdrehungen pro Minute fehlt
Widerstand vorhanden
Watt vorhanden
Uhrzeit / Datum fehlt
Pulsmessung
Handsensoren vorhanden
Ohrclip fehlt
Brustgurt vorhanden
Kompatible Brustgurte im Lieferumfang
Trainingsprogramme
Anzahl der Trainingsprogramme 29
Manuell fehlt
Berg-/Tal vorhanden
User vorhanden
Zielpuls vorhanden
Zielwatt vorhanden
Leistungsaufnahme (W) / Wattschritte 25-400 / 5
App-Training
App-Unterstützung fehlt
Extras
Komfort & Ergonomie
Sattelhöhe verstellbar vorhanden
Sattel horizontal verstellbar vorhanden
Sattelneigung verstellbar fehlt
Sattel austauschbar k.A.
Transportrollen vorhanden
Tablet-Halterung vorhanden
Smartphone-Halterung fehlt
Lenkerhöhe verstellbar fehlt
Lenkerneigung verstellbar fehlt
Fußschnallen vorhanden
Flaschenhalter vorhanden
Rückenlehne fehlt
Ventilator vorhanden
Konnektivität
Bluetooth vorhanden
USB-Ladeanschluss vorhanden

Aktu­ell beliebte Fahr­ra­der­go­me­ter

Aus unse­rem Maga­zin