Gut

2,3

Note aus

Erste Meinung verfassen
Fazit unserer Redaktion 03.08.2017

Preis­bre­cher mit passablem Unfall­schutz, aber dün­nem Pols­ter und ohne Lie­ge­funk­tion

Passt der Befix SP zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Nania Kindersitz, basierend auf Tests und Produktdaten.

Stärken

  1. für den Preis passabler Unfallschutz
  2. Bezug kann zum Waschen leicht entfernt werden
  3. Anschnallen des Kindes unkompliziert

Schwächen

  1. spärliche Polsterung
  2. Rückenlehne nicht verstellbar
  3. anfangs prägnanter Geruch
  4. Kopf kann im Schlaf nach vorn fallen

Nania Befix SP im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (2,3)

    16 Produkte im Test

    Unfallsicherheit (50%): „gut“;
    Handhabung (40%): „gut“;
    Ergonomie (10%): „gut“;
    Schadstoffe (0%): „gut“.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Nania Befix SP

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Nania Kindersitz »REVO SP ISOFIX LX«, Gruppe 0+/1

Einschätzung unserer Redaktion

Preis­bre­cher mit passablem Unfall­schutz, aber dün­nem Pols­ter und ohne Lie­ge­funk­tion

Passt der Befix SP zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Nania Kindersitz, basierend auf Tests und Produktdaten.

Stärken

  1. für den Preis passabler Unfallschutz
  2. Bezug kann zum Waschen leicht entfernt werden
  3. Anschnallen des Kindes unkompliziert

Schwächen

  1. spärliche Polsterung
  2. Rückenlehne nicht verstellbar
  3. anfangs prägnanter Geruch
  4. Kopf kann im Schlaf nach vorn fallen

Sicherheit

Unfallschutz & Gurt

Von Nutzern kommt Tadel, von Testern Lob - letzteres vor allem angesichts des Preises. Doch der Nania kommt weder mit Isofix-Nasen noch mit Stellgurten, wie sie andere Hersteller zur Stabilisierung verwenden. Die Steckverbindung von Sitzteil und Lehne fügt sich ins Gesamtbild eines Billigsitzes, den Du als Zweitsitz sehen solltest - mehr nicht.

Komfort

Polster

Die Wattierung ist dünn. Eltern vermissen vor allem den versprochenen Reise-Komfort und mehr Polsterstabilität. Die Testmagazine dagegen erkennen Vorzüge, die den Nutzern offenbar entgangen sind: In puncto Ergonomie - also Polsterung, Bequemlichkeit und Beinauflage - lautet das Urteil insgesamt Gut.

Verstellfunktion

Eine Verstellvorrichtung fehlt, nur das Kopfteil lässt sich etwas in die Höhe ziehen. Bei einem Sitz für ältere Kinder ist das nicht tragisch, denn nur ganz Kleine benötigen eine gute Schlafposition. Doch eine entspannte Reiseposition bleibt den Kleinen verwehrt, das sollte jedem klar sein. Und: Der Kopf des Kindes kann im Schlaf nach vorn fallen.

Platzangebot

Die Platzverhältnisse sind gut, was angesichts des schmalen Preises verwundert. Das 2-in-1-Konzept macht sich nicht bezahlt, auch wenn sich das Sitzeil später getrennt von der Lehne - und platzsparend - als Sitzerhöher verwenden ließe. Denn dann fehlen auch Kopf- und Seitenschutz. Das Kind hat kaum Halt und der Kopf kann im Schlaf zur Seite kippen.

Handhabung

Ein- & Ausbau

Auf die Vorteile einer Isofix-Schnellbefestigung musst Du leider verzichten. Erstaunlich, dass die Tester darin keinen Nachteil erkennen. Die Montage im Auto wird sogar als einfach beschrieben, grobe Fehler können selbst ungeübten Anwendern nicht passieren. Normalerweise wird das nur den Isofix-Klicksystemen mit Kontrollfenstern zugeschrieben.

Anschnallen

Das Anschnallen klappt zügig, denn der Autogurt sichert ja Sitz und Kind gemeinsam. Besonderes Lob gibt es dafür nicht, denn den meisten Sitzerhöhern mit Lehne fehlt ein sitzeigener Hosenträgergurt, der Eltern so oft Mühe macht. Lob verdient aber das einfache Einfädeln über der Schulter. Denn das bremst die Verlockung, die Lehne zu entfernen.

Reinigung

Gut, jedenfalls nach dem Urteil der Testmagazine, klappt das Entfernen des Bezugs, um ihn zu waschen. In die Maschine darf er zwar nicht, nur Handwäsche ist laut Hersteller möglich. Einen kostenlosen Ersatzbezug für die Weiterfahrt während des Trocknens wird man bei diesem Preis nicht verlangen. So servicebereit sind wie Joie nur wenige Hersteller.

Materialqualität

Verarbeitung

Beim Material gibt es nichts zu bemängeln. Laut Tests auch nicht bei möglichen Schadstoffen in Sitzteilen, an die das Kind herankommt und sie in den Mund nehmen kann. Der in den Meinungen als prägnant beschriebene Schadstoffgeruch ist offenbar ohne gesundheitliche Relevanz. Ich möchte Dir trotzdem raten, den Bezug vor Gebrauch gründlich zu waschen.

von Sonja

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Kindersitze

Datenblatt zu Nania Befix SP

Optional zusätzlich Isofix k.A.
Allgemeine Informationen
Typ Kindersitz info
Körpergewicht & Körpergröße
Gruppe nach Körpergewicht Gruppe II-III (15 bis 36 kg) info
Geeignet für Babys k.A.
Geeignet für Kleinkinder vorhanden
Geeignet für Kinder vorhanden
40 bis 125 cm fehlt
45 bis 87 cm fehlt
Einbau
Isofix-Befestigung fehlt
Autogurt vorhanden
Isofix oder Autogurt fehlt
Isofix plus Autogurt k.A.
Isofast fehlt
Stützbein fehlt
Top-Tether fehlt
Sitzrichtung
Vorwärtsgerichtet vorhanden
Rückwärtsgerichtet fehlt
Vorwärts und rückwärts fehlt
Quer zur Fahrtrichtung fehlt
Anschnallen
3-Punkt-Gurt fehlt
5-Punkt-Gurt fehlt
Autogurt vorhanden
Fangkörper fehlt
Seitliche Gurthalter fehlt
Beckengurt fehlt
Verstellbarkeit
Sitz
Drehbar fehlt
Mitwachsend vorhanden
Verschiebbarer Fangkörper fehlt
Verstellbare Sitzbreite fehlt
Liegefunktion fehlt
Gurt
Höhenverstellbarer Schultergurt fehlt
Zentraler Gurtstraffer fehlt
Kopfstütze
Höhenverstellbare Kopfstütze vorhanden
Neigbare Kopfstütze fehlt
Rücken
Neigbare Rückenlehne fehlt
Ausstattung
Einbaukontrolle fehlt
Sitzverkleinerer fehlt
Seitenaufprallschutz vorhanden
Zusätzliche Polster fehlt
Schultergurtführung vorhanden
Flaschenhalter fehlt
Schaukelfunktion fehlt
Reinigung
Bezug maschinenwaschbar fehlt
Bezug nur per Hand waschbar vorhanden

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf