-
- Erschienen: Juni 2015
- Details zum Test
ohne Endnote
„... Musical Fidelity M1-LPS bietet schon richtig gutes analoges Hörvergnügen zu einem sehr freundlichen Preis. ...“
MM-System: | Ja |
---|---|
MC-System: | Ja |
Technologie: | Transistor |
Netzteil extern: | Nein |
„... Musical Fidelity M1-LPS bietet schon richtig gutes analoges Hörvergnügen zu einem sehr freundlichen Preis. ...“
Preis/Leistung: „überragend“
Die Fachjournalisten von „Audio“ zeigen sich überrascht vom Musical Fidelity M1 LPS. Der Phono-Vorverstärker ist leicht zu bedienen und bietet ein großes Klangspektrum. Besonders die Bass-Töne können sich hören lassen. Das Gerät überzeugt mit einem sauberen Klirrspektrum und einem ausgewogenen, breitbandigen Frequenzgang.
Im Gegensatz zum M1 Vinl verfügt das Gerät über keinen zuschaltbaren Rumpelfilter, den die Redakteur aber auch kaum vermissen. Bei verwellten Platten kann es ab und zu passieren, dass die Bassmembranen etwas flattern. Insgesamt fällt der Vorverstärker so sehr durch seinen großformatigen Klang und seine mitreißende Dynamik auf, dass man ihm so manche fehlende Features gerne verzeiht.
Durchschnitt aus 2 Meinungen in 1 Quelle
2 Meinungen bei Amazon.de lesen
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen
Maße | 220 x 300 x 100 mm |
Systeme & Technologie | |
---|---|
MM-System | vorhanden |
MC-System | vorhanden |
Technologie | Transistor |
Anschlüsse | |
Netzteil extern | fehlt |
Abmessungen & Gewicht | |
Vorstufe | |
Gewicht | 3,1 kg |
Weiterführende Informationen zum Thema Musical Fidelity M1LPS können Sie direkt beim Hersteller unter musicalfidelity.com finden.
AUDIO - MUSICAL FIDELITY M1 LPS Der in etwa gleich teure Musical Fidelity schien sich vorgenommen zu haben, die präzisen Skizzen des Creek zu etwas weniger konturierten, dafür wuchtigen und lebensgroßen Panoramen auszumalen: In den Punkten Bass, Größenmaßstab und Dynamik war er seinem Landsmann überlegen und angesichts seines Preises fast schon unglaubwürdig gut. …weiterlesen
stereoplay - Klein, aber extrem fein: Phono-Preamps können schon im Zigarettenschachtelformat nachhaltig den analogen Wohlklang befördern. Diese sechs Zauberkästchen sind sehr trickreich an verschiedene Abnehmer anpassbar.Testumfeld:Sechs Phono-Vorstufen befanden sich auf dem Prüfstand. Die Endnoten reichten von 69 bis 85 von jeweils 100 möglichen Punkten. Klang MC/MM, Messwerte, Praxis und Wertigkeit dienten als Bewertungskriterien. …weiterlesen
hifi & records - Ein gelungenes Analog-Set, das viel Freude bereitet: Thorens TD 203 mit Einpunktarm und Musical Fidelity Phonoverstärker M1-LPS.Testumfeld:Eine Plattenspieler-Vorverstärker-Kombi wurde in Augenschein genommen. Eine Endnote blieb aus. …weiterlesen