Mule Bar Natural Tasty Energy im Test der Fachmagazine
-
-
RennRad
- Ausgabe: 8/2015
- Erschienen: 07/2015
- 13 Produkte im Test
- Seiten: 4
5 von 6 Punkten
„Pluspunkte: ... MuleBar verwendet nur natürliche Inhaltsstoffe, die zusätzlich nur aus FairTrade-Anbau kommen. Es ist sogar ein ‚veganer‘ Riegel im Programm. Insgesamt schmecken die Riegel sehr intensiv, sind gut zu kauen und liegen wenig im Magen. ...
Minuspunkte: Manche Geschmacksrichtungen sind fast zu süß, was nicht zuletzt am teils etwas höheren Zuckeranteil liegt.“ Mehr Details -
-
-
bikesport E-MTB
- Ausgabe: 5-6/2014
- Erschienen: 04/2014
- 20 Produkte im Test
- Seiten: 6
ohne Endnote
Getestet wurde: Natural Tasty Energy Hunza Nut„Je nach Geschmacksrichtung, teilweise Bio. Keine künstlichen Geschmacksverstärker. Etwas klebrig, dennoch gut zu schlucken. Ein leckerer Allrounder mit zum Teil hoher Energiedichte.“ Mehr Details
-
-
-
RennRad
- Ausgabe: 7/2014
- Erschienen: 06/2014
- 20 Produkte im Test
- Seiten: 8
ohne Endnote
Getestet wurde: Natural Tasty Energy Hunza NutGeschmack: 5 von 5 Sternen;
Energiedichte: 4 von 5 Sternen;
Verzehrbarkeit: 4 von 5 Sternen. Mehr Details -
-
-
Rund-ums-Rad.info
- Erschienen: 06/2014
- 3 Produkte im Test
ohne Endnote
„.. Die Natural Tasty Energy Riegel lassen sich durch einfaches herausdrücken leicht öffnen. Alternativ kann man sie natürlich klassisch aufreißen, hierfür gibt es an jeder Seite Zacken, die dies erleichtern sollen. Die Riegel selbst sind nicht trocken, und kleben nur ganz leicht. Insgesamt sind sie mit 56g recht massiv und stellen je nach Hunger mehr als eine Portion dar. ...“ Mehr Details
-
Datenblatt zu Mule Bar Natural Tasty Energy
Eiweiß-Gehalt | 6% |
Kohlenhydrat-Gehalt | 67% |
Typ | Kohlenhydrat-Riegel |
Eiweiß-Gehalt (je 100 Gramm) | 7,7 g |
Kohlenhydrate-Gehalt (je 100 Gramm) | 66,3 g |
Brennwert (je 100 Gramm) | 1456 kJ, 349 kcal |