-
- Erschienen: August 2016
- Details zum Test
„durchschnittlich“ (46%)
Ton (50%): „durchschnittlich“;
Störfaktoren (5%): „gut“;
Tragekomfort und Handhabung (35%): „durchschnittlich“;
Bluetooth (5%): entfällt;
Schadstoffe (5%): „gut“.
Typ: | In-Ear-Kopfhörer |
---|---|
Verbindung: | Kabel |
Geeignet für: | Sport |
Ausstattung: | Wasserabweisend, Mikrofon, Fernbedienung, Stecker vergoldet, Sound-Isolating |
Ton (50%): „durchschnittlich“;
Störfaktoren (5%): „gut“;
Tragekomfort und Handhabung (35%): „durchschnittlich“;
Bluetooth (5%): entfällt;
Schadstoffe (5%): „gut“.
„Anderes Konzept. Wird in die Ohrmuschel eingesetzt, nicht in den Gehörgang. Sitzt nicht gut. Passt nicht jedem. Klang: dünn, luftig, schwache Bässe. Sehr hoher Schalldruckpegel möglich, je nach Abspieler eventuell zu laut. Störend: Der Nebenmann hört mit. Reinigen der verwinkelten Ohrpolster ist umständlich.“
„Für welche Sportart die Monster iSport Strive geeignet sein sollen, bleibt ein monströses Geheimnis. Vier Testern jedenfalls fielen sie schon bei ganz leichten Bewegungen aus den Ohren. Schade eigentlich, denn mit ihren weichen Gummiknubbeln und Kabeln wirken die iSport sehr gut verarbeitet. Der muffige Klang enttäuschte allerdings, ebenso die Passform.“
Durchschnitt aus 290 Meinungen in 1 Quelle
290 Meinungen bei Amazon.de lesen
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen
Typ | In-Ear-Kopfhörer |
Verbindung | Kabel |
Geeignet für | Sport |
Bauform | Halboffen |
Ausstattung |
|
Frequenzbereich | 20 Hz - 20 kHz |
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: | 128946-00 |
Weiterführende Informationen zum Thema Monster i Sport Strive können Sie direkt beim Hersteller unter monsterstore.com finden.
SFT-Magazin - Monster iSport Strive Auch der günstigere Strive zeigt sich unempfindlich gegen Flüssigkeiten und bietet ebenfalls die charakteristischen Haltehaken. Der Sitz fällt angenehm, im Vergleich zu Bose aber etwas lockerer aus. …weiterlesen