Gut

2,5

Gut (2,5)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Möve Aqua Med T im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (2,5)

    Platz 5 von 15

    Liegeeigenschaften (35%): „gut“ (2,5);
    Haltbarkeit (25%): „gut“ (2,3);
    Bezug (10%): „sehr gut“ (1,3);
    Gesundheit und Umwelt (10%): „befriedigend“ (2,7);
    Handhabung (10%): „gut“ (2,0);
    Deklaration und Werbung (10%): „befriedigend“ (2,6).

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Möve Aqua Med T

Passende Bestenlisten: Matratzen

Datenblatt zu Möve Aqua Med T

Matratze
Kategorie Federkernmatratze
Typ Tonnentaschenfederkern-Matratze
Gesamthöhe 21,5 cm
Erhältliche Liegeflächen 90 x 200
Liegeeigenschaften
Härtegrad H3 (fest, bis ca. 100 kg)
Gebrauchseigenschaften
Trocknergeeignet k.A.
Trage-/Wendeschlaufen k.A.
Als Duo-Matratze verwendbar k.A.
Trittkanten k.A.
Nachhaltigkeit
Schadstoffarm k.A.
Aus nachhaltigem Anbau k.A.
Aus recyceltem Material k.A.
Produkt recycelbar k.A.
Langlebig k.A.
Ohne Kinderarbeit k.A.
Fair produziert k.A.

Weiterführende Informationen zum Thema Möve Aqua Med T können Sie direkt beim Hersteller unter moeve.de finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Rundum gut schlafen

Stiftung Warentest - Sie ist die beste Matratze, die wir je getestet haben. In der ein und der Körper wird nur punktuell gestützt. Ist sie sehr groß, sinken Schlafende tief in die Matratze und können bei Lageänderungen im Schlaf so viel Kraft benötigen, dass sie in eine leichtere Schlafphase gelangen Schadstoffe sind in diesem Test kein Thema, fast alle sind unauffällig. …weiterlesen

Lagerstättenkunde

Stiftung Warentest - Dass auf einer Matratze alle Typen in allen Schlafpositionen gut liegen, kommt selten vor. Zuletzt schaffte das vor etwa einem Jahr die Bodyguard von Bett1.de - die bisher beste in den vergangenen Jahren getestete Matratze und mit 199 Euro eine der günstigsten. Der Anbieter hatte nach dem Ergebnis und der daraus folgenden starken Nachfrage arge Lieferprobleme. Wir haben das beobachtet. Es hat sich in den vergangen Monaten gebessert. …weiterlesen

Ganz schön ausgeschlafen

Stiftung Warentest - Entspricht es der Norm DIN EN 716- 1:2008 + A1:2013, haben die Gitterstäbe einen Abstand von mindestens 4,5 und höchstens 6,5 Zentimetern unter Belastung. Auch andere Parameter stimmen dann. Der Abstand zwischen Matratze und Bettoberkante sollte mindestens 20 Zentimeter betragen - sobald Ihr Kind sich hinstellt, mindestens 50 Zentimeter. Wechsel. Ist das Kind mit etwa sechs Jahren der kleinen Matratze entwachsen, können Sie ein Modell für Erwachsene wählen - ohne Liegezonen. …weiterlesen

Nicht viel Federlesen

Stiftung Warentest - Beim Zusammendrücken des Matratzenkerns deutlich hörbare Geräusche. Breckle Gute Liegeeigenschaften, aber relativ schwere Matratze. Bezug nach dem Waschen deutlich eingelaufen, Wiederbeziehen der Matratze deshalb schwierig. Trägt als Einzige im Test das Umweltzeichen „Blauer Engel“. Kaufhof Gute Liegeeigenschaften, relativ schwer, asymmetrisch aufgebaut. Unterschiedliche Anordnung der Federreihen mit stark strukturierter Schaumabdeckung. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf