Sehr gut

1,2

Sehr gut (1,2)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Nachfolgeprodukt HC 9000D Advanced

Mitsubishi HC 9000D im Test der Fachmagazine

  • „sehr gut“ (87 von 100 Punkten)

    Platz 1 von 8

    „... in Sachen Projektionshelligkeit und Kontrast schlägt sich der S-XRD-Beamer hervorragend. Lediglich im 3D-Betrieb (Brillen nicht im Lieferumfang) wünscht man sich ein helleres Bild, aber das wünscht man sich derzeit bei allen 3D-Projektoren. Die SD-Vollbildwandlung überzeugt mit umschaltbarem Progressive-Modus. Mit feiner Skalierung und ohne Overscan liefert der HC 9000 D bessere Bilder als der Upscaler im Sat-Receiver.“

    • Erschienen: 13.05.2011 | Ausgabe: 6-7/2011
    • Details zum Test

    „ausgezeichnet“ (1,2); Referenzklasse

    Preis/Leistung: „ausgezeichnet“, „Highlight“

    „Mitsubishis HC9000 ist ein HD-3D-Projektor, der uneingeschränkt in die Referenzklasse gehört. ... In Sachen nativer und ANSI-Kontrast kann er ... demnach ein ganz erhebliches Wort mitreden, wenn es um das Interesse beim Endkunden geht. Schön, dass auch die 2D-Projektion in keinster Weise hinter den bekannten Full-HD-Geräten des Herstellers zurückbleibt ...“

    • Erschienen: 01.07.2011
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Preis/Leistung: 5 von 5 Sternen, „Referenzklasse“

    „Mitsubishis HC9000 ist ein HD-3D-Projektor, der uneingeschränkt in die Referenzklasse gehört. Dort trifft er mit dem X3 und X7 von JVC und dem VW90 von Sony zwar auf hervorragende Kontrahenten, hält mit diesen jedoch absolut Schritt. ... Schön, dass auch die 2D-Projektion in keinster Weise hinter den bekannten Full-HD-Geräten des Herstellers zurückbleibt und mit einem großartigen Objektiv sogar noch schärfer und flexibler als zuvor ist.“

    • Erschienen: 06.05.2011 | Ausgabe: 5-6/2011
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (87 von 100 Punkten)

    „Highlight“

    „Der neue Mitsubishi HC 9000 D schlägt sich in den wichtigsten Disziplinen wie Projektionshelligkeit und Kontrast hervorragend. Auch die Bewegungsschärfe und die Farben gefallen, trotz leichter Übertreibungen. Einziger Schwachpunkt bleibt das immer noch etwas dunkle 3D-Bild.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von audiovision in Ausgabe 1/2012 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    • Erschienen: 19.04.2011
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Award-Gewinner 2011

    Bei Mitsubishis Videoprojektor sorgen ein umfangreiches Farbmanagement sowie ein Linsenelement für saubere Farben ohne Abbildungsfehler. Jede Farbe lässt sich individuell einstellen, ohne dass die anderen beeinflusst werden. Durch die Wiederholfrequenz von 120 Hz ist sowohl in Full-HD als auch in 3D eine hervorragende Wiedergabequalität gewährleistet. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Mitsubishi HC 9000D

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Mitsubishi HC 9000D

Bild
Native Auflösung 1080p (1920x1080)
HD-Fähigkeit Full HD
Helligkeit 1000 ANSI Lumen
Technologie LCoS (D-ILA / SXRD)
Lichtquelle Lampe
Lebensdauer Leuchtmittel 4000 h
Optik
Kurzdistanzprojektion fehlt
Laser-TV fehlt
Zoom k.A.
Lens Shift vorhanden
Keystone-Korrektur fehlt
Bildqualität
Dolby Vision k.A.
Dolby Vision IQ k.A.
HDR fehlt
HDR10+ k.A.
HLG k.A.
3D-ready vorhanden
3D-Konvertierung fehlt
Ton
Lautsprecher fehlt
Features
Media-Player fehlt
Akkubetrieb fehlt
TV-Eigenschaften
PVR-Ready k.A.
EPG k.A.
CI+ k.A.
Smart-TV-Funktionen
AirPlay fehlt
DLNA fehlt
HbbTV k.A.
Miracast fehlt
WiDi fehlt
Webbrowser fehlt
Schnittstellen
Eingänge
AUX-In k.A.
Composite-Video-Eingang fehlt
HDMI-Eingang vorhanden
HDMI-MHL fehlt
HDCP 2.3 k.A.
Komponenten-Eingang fehlt
LAN fehlt
USB fehlt
VGA-Eingang fehlt
Kartenleser fehlt
Mikrofon k.A.
Ausgänge
HDMI-ARC k.A.
HDMI-eARC k.A.
Audio-Ausgang fehlt
Digital koaxial k.A.
Digital optisch k.A.
Kopfhörer fehlt
VGA-Ausgang fehlt
Streaming
Bluetooth fehlt
WLAN integriert fehlt
Steuerung
12 Volt-Trigger fehlt
RS-232C fehlt
Allgemeines
Betriebsgeräusch 23 dB
Abmessungen / B x T x H 482 x 215 x 530 mm
Gewicht 14500 g
Weitere Daten
BNC fehlt
DVD-Player fehlt
HDBaseT fehlt

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf