Sehr gut

1,5

Sehr gut (1,5)

ohne Note

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 28.03.2017

Mit­tel­mä­ßi­ger Sau­ger mit großer Reich­weite

Passt der Complete C3 EcoLine (SGDG1) zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Miele Staubsauger, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Miele Complete C3 EcoLine (SGDG1) im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 28.07.2016
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (4,5 von 5 Sternen)

    Preis/Leistung: 4 von 5 Sternen

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Miele Complete C3 EcoLine (SGDG1)

zu Miele Complete C 3 EcoLine (SGDG1)

  • DeClean Staubsaugerrohr Saugrohr Rohr kompatibel mit Miele Staubsauger 5658813

Kundenmeinung (1) zu Miele Complete C3 EcoLine (SGDG1)

5,0 Sterne

1 Meinung in 1 Quelle

5 Sterne
1 (100%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

5,0 Sterne

1 Meinung bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Mit­tel­mä­ßi­ger Sau­ger mit großer Reich­weite

Passt der Complete C3 EcoLine (SGDG1) zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Miele Staubsauger, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Saugkraft

Hartböden & Parkett

Für Hart- und Glattböden ist der Miele gut geeignet. Obgleich größere Krümel nicht ohne Weiteres eingesaugt werden und gelegentlich mehrere Anläufe benötigen, sprechen die meisten Käufer von einer guten Saugleistung und sind positiv überrascht.

Teppiche & Haare

Auf Teppich kann der Sauger nicht punkten. Schmutz wird von der Düse vor sich hergeschoben und bleibt auch beim mehrmaligen Drübersaugen liegen. Das ist ärgerlich und verlängert die Saugzeit erheblich. Zudem muss die Leistung um einiges reduziert werden, damit sich die Bodendüse nicht festsaugt, sondern leichtgängig über die Auslegware gleitet.

Leistung

Stromverbrauch

Mit 700 W Nominalleistung gehört der Miele aktuell zu den sparsamsten Saugern am Markt. Demgemäß fällt der Sauger nach EU-Richtlinien in die höchste Energieeffizienzklasse A. Der jährliche Stromverbrauch liegt mit 27,7 kWh jedoch nur knapp unter dem Marktdurchschnitt von 28 kWh.

Handhabung

Bedienkomfort (Netzsauger)

Toll ist der große Arbeitsbereich des Miele, der Dir aufgrund eines extra langen Stromkabels und Saugschlauchs zusteht. Auch die Einziehautomatik des Kabels ist lobenswert. Sie funktioniert, im Gegensatz zur Konkurrenz, einwandfrei und überaus flink. Die Tasten am Gerät sind bequem via Fuß zu bedienen, sodass leidiges Bücken meist entfällt.

Lautstärke

Mit Blick auf die Konkurrenz kann die Lautstärke des Beutelsaugers im Mittelfeld verortet werden. Mit 75 dB(A) liegt der Geräuschpegel zudem deutlich unter der Schmerzgrenze von 80 dB(A) und wird in den meisten Fällen nicht als zu laut empfunden.

Ausstattung

Düsen

Die Bodendüse ist nicht optimal konstruiert. Sie schiebt Schmutz vor sich her und nimmt ihn erst auf, wenn Du die Düse anhebst. Auf Teppich bewegt sie sich behäbig und meist nur unter Kraftaufwand. Praktisch ist, dass die drei Zusatzdüsen im Inneren des Saugers aufbewahrt werden können.

von Isabelle

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Staubsauger

Datenblatt zu Miele Complete C3 EcoLine (SGDG1)

Staubkapazität

4,5 l

Der Staub­be­häl­ter ist sehr groß, er über­trifft das Durch­schnitts­vo­lu­men von 2,6 Litern deut­lich.

Lautstärke

75 dB

Der Staub­sau­ger arbei­tet ver­hält­nis­mä­ßig leise. Ein durch­schnitt­li­ches Modell ist mit 77 dB etwas lau­ter.

Aktualität

Vor 7 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Staub­sau­ger 5 Jahre am Markt.

Spezieller Möbelschutz vorhanden
Staubsauger
Bodenstaubsauger (Netz) vorhanden
Akkustaubsauger k.A.
Stielstaubsauger mit abnehmbarem Handsauger k.A.
Stielstaubsauger k.A.
Leistungsaufnahme 700 W
Anzeige Restlaufzeit Akku fehlt
Ladestation k.A.
Staubsaugen
Beutellos fehlt
Mit Beutel vorhanden
Wasserfilterung fehlt
Staubkapazität 4,5 l
Aktionsradius 11 m
Geeignet für Allergiker vorhanden
Geeignet für Tierhaare k.A.
HEPA-Filter vorhanden
Leistungssteuerung am Saugrohr k.A.
Zusätzlicher Saugschlauch k.A.
Abnehmbarer Handsauger k.A.
Wischfunktion zur Feuchtreinigung
Saugen und Wischen k.A.
Nur Wischen k.A.
Mit Tanksystem k.A.
Düsen
Elektrobürste fehlt
Fugendüse vorhanden
Matratzenbürste k.A.
Mini-Turbo-Düse fehlt
Mini-Elektrobürste k.A.
Parkettdüse fehlt
Polsterdüse vorhanden
Saugpinsel / -bürste vorhanden
Softbürste k.A.
Standarddüse für Hart-/Teppichböden vorhanden
Turbodüse fehlt
Energielabel
Energieeffizienzklasse A
Durchschnittlicher Energieverbrauch pro Jahr 27,7 kWh
Lautstärke 75 dB
Staubemissionsklasse B
Hartbodenreinigungsklasse B
Teppichreinigungsklasse D
Nachhaltigkeit
Langlebig k.A.
Besonders energiesparend k.A.
Aus recyceltem Material k.A.
Schadstoffarm k.A.
Wechselbarer Akku k.A.

Weiterführende Informationen zum Thema Miele Complete C 3 Eco Line (SGDG1) können Sie direkt beim Hersteller unter miele.de finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf