Bilder zu Michelin Pro 4 Service Course

Produktbild Michelin Pro 4 Service Course
Produktbild Michelin Pro 4 Service Course

Miche­lin Pro 4 Ser­vice Course Test

  • 4 Tests
  • Ein­satz­be­reich: Renn­rad

Gut

2,0

Unsere Note basiert auf Tests.Wie wird die Note berechnet?

Variante wählen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • ohne Endnote

    Getestet wurde: Pro 4 Service Course (Drahtreifen)

    „... Positiv ist mir die Laufleistung aufgefallen. ... Als ich mir die Reifen angeschaut habe, stellte ich zudem fest, dass sie gleichmäßig abgefahren sind und keine tiefen Risse zu sehen waren. Pannen hatte ich mit dem Pro4 bisher sehr selten. Wobei das Abziehen des Reifens ein ganzes Stück einfacher geht als das Aufziehen. Der Michelin ist für mich ein Top-Reifen für Alltag und Wettkampf.“

  • „gut“

    Platz 4 von 5
    Getestet wurde: Pro 4 Service Course (Faltreifen)

    „Im Praxistest konnte der neue PRO4 durch sein geschmeidiges Kurvenverhalten und das ausgewogene Handling überzeugen. Weniger Punkte gibt es für den mäßigen Rollwiderstand und den nur befriedigenden Pannenschutz. Im Neuzustand bedeckt eine dicke Wachsschicht die Decke. Dadurch zunächst wenig Grip bei Nässe.“

  • ohne Endnote

    39 Produkte im Test
    Getestet wurde: Pro 4 Service Course (Faltreifen)

    „Der ‚Pro 4‘ soll laut Hersteller Michelin ein ausgewogener Reifen mit guter Nasshaftung sein. Dafür wurde ihm eine Zweikomponenten-Lauffläche mit abnutzungsoptimierter Gummimischung mittig und haftungsoptimierter Mischung an den Seiten spendiert. Der Reifen ist vergleichsweise schmal. Trotzdem ist sein Rollverhalten nicht optimal, der Pannenschutz ist ebenfalls verbesserungsfähig. Ein Langläufer für Kilometerfresser.“


Datenblatt

Einsatzbereich Rennrad
Tubeless Ready k.A.
Spikes k.A.
Gewicht 185 g
Reifendichte 110 TPI
Erhältliche Durchmesser 28

Aus unse­rem Maga­zin