Sehr gut

1,3

Note aus

Metz Taros 37 LED Media twin Z im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 26.10.2012 | Ausgabe: 6/2012 (November/Dezember)
    • Details zum Test

    1,3; Referenzklasse

    Preis/Leistung: „gut“

    „Plus: erstklassige 2D-Bildqualität; sehr guter Ton; Timeshift, Twintuner.
    Minus: -.“

    • Erschienen: 14.09.2012 | Ausgabe: 10-11/2012 (Oktober/November)
    • Details zum Test

    „ausgezeichnet“ (1,3); Referenzklasse

    Preis/Leistung: „gut“

    Der Taros zeichnet sich durch ein außergewöhnlich komfortables Bedienkonzept aus. Bild- und Ton-Wiedergabe sind ebenfalls ausgezeichnet. Timeshift und Bild-im-Bild-Wiedergabe sind von Hause aus integriert. Der verbaute Digitalrekorder zeichnet zuverlässig TV-Material auf Festplatte auf. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 09.11.2012 | Ausgabe: 1/2013 (Dezember-Februar)
    • Details zum Test

    1,3; Referenzklasse

    Preis/Leistung: „gut“

    „Plus: erstklassige 2D-Bildqualität, sehr guter Ton; Timeshift, Twintuner.
    Minus:-.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Metz Taros 37 LED Media twin Z

Kundenmeinung (1) zu Metz Taros 37 LED Media twin Z

5,0 Sterne

1 Meinung in 1 Quelle

5 Sterne
1 (100%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

5,0 Sterne

1 Meinung bei Testberichte.de lesen

  • von Made in Germany aus Hi

    Absolut Top

    • Ich bin: erfahrener Nutzer
    Benutze das 32 zoll. Modell seit 2 1/2 Jahren und muss sagen, dass ich äußerst zufrieden bin.
    ++
    Das Bild bei HD und vor allem bei SD
    Der Sound: so erübrigt sich eine Soundbar
    Die Bedienbarkeit

    Eine erwartbare Lebensdauer, die weit über die SamLGPana... hinausgeht.

    Kann das Gerät nur empfehlen
    Antworten
Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Dop­pel­ter Tri­ple-​Tuner

Die Taros-Serie macht externe TV-Receiver überflüssig: Hersteller Metz hat den neuen Geräten, darunter ein 37-Zöller namens Taros 37 LED Media twin Z, einen HDTV-fähigen Triple-Tuner in doppelter Ausführung spendiert.

Weil die Tuner für Antenne (DVB-T), Kabel (DVB-C) und Satellit (DVB-S2) jeweils doppelt vorhanden sind, kann man einen Sender anschauen und parallel ein zweites Programm aufnehmen. Die Aufnahmen landen auf einem externen USB-Speicher, alternativ spendiert man dem Gerät eine interne Festplatte mit 500 beziehungsweise 750 Gigabyte. Für verschlüsselte und mithin kostenpflichtige Angebote stehen zwei CI-Plus-Slots bereit, hier finden optionale CAMs (Conditional Access Module) und die Smartcards der Pay-TV-Sender Platz. Außerdem gehört ein analoger Kabeltuner zur Ausstattung. Wer analoge Kabelsender aufnehmen will, rüstet ein Encoder-Modul nach, das die Signale in eine digitale Form bringt – erst dann können sie auf der Festplatte archiviert werden. Externe Zuspieler finden über vier HDMI-Eingänge Anschluss zum Fernseher. Ein Audio-Rückkanal (ARC), über den das Tonsignal ohne separate Digitalverbindung zu einem AV-Receiver gelangen könnte, bleibt außen vor. Wer den internen Wandlern, die mit 2 x 20 Watt belastet werden, unter die Arme greifen will, schickt das Signal über den digitalen Audio-Ausgang zur HiFi-Anlage. Abgerundet wird die Anschlussleiste von zwei Audio-Eingängen, von einem Kopfhörerausgang, von einer Scart-Buchse und einem Ethernet-Port. Verbindet man den Fernseher per LAN mit einem Router, dann lassen sich neben Inhalten aus dem Heimnetz auch die HbbTV-Angebote der TV-Sender abrufen. Das LCD-Panel bietet eine sichtbare Diagonale von 93 Zentimetern, wird mit LEDs hinterleuchtet, löst mit 1920 x 1080 Pixeln auf, hat eine Bildwiederholrate von 200 Hertz und laut Datenblatt eine Reaktionszeit von fünf Millisekunden. Pluspunkte gibt es für die Bild-in-Bild-Funktion, zudem akzeptiert das Panel 24p-Signale. Im Betrieb soll der Flachbildschirm rund 58 Watt Leistung aufnehmen.

In Sachen Verarbeitung, Handhabung und Funktionalität können sich die Geräte von Metz definitiv sehen lassen – wobei eine HDMI-Buchse inklusive Audio-Rückkanal sicher nicht geschadet hätte. Den Taros 37 LED Media twin Z, zu dem es noch keine Tests gibt, bekommt man ab 1800 EUR.

von Jens

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Fernseher

Datenblatt zu Metz Taros 37 LED Media twin Z

Anzahl HDMI

4

Das Gerät bie­tet viele HDMI-​Anschlüsse, im Schnitt haben Fern­se­her 3 HDMI-​Anschlüsse.

Aktualität

Vor 10 Jahren erschienen

Das Gerät ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Fern­se­her 2 Jahre am Markt.

Bild
Technik LCD/LED
Bildschirmgröße 37"info
Auflösung Full HD
HDR10 k.A.
HDR10+ k.A.
HLG k.A.
Dolby Vision k.A.
Dolby Vision IQ k.A.
HFR k.A.
UHD Premium k.A.
Ton
Subwoofer k.A.
Empfang
DVB-T2-HD fehlt
DVB-S2 vorhanden
DVB-C vorhanden
UHD-Empfang k.A.
Twin-Tuner k.A.
Smart-TV-Funktionen
Smart-TV vorhanden
WLAN k.A.
HbbTV vorhanden
Internetbrowser k.A.
Media-Streaming vorhanden
Wi-Fi Direct k.A.
Bildschirmspiegelung k.A.
Chromecast integriert k.A.
AirPlay 2 k.A.
SAT>IP Client k.A.
SAT>IP Server k.A.
Steuerung
Smartphonesteuerung k.A.
Gestensteuerung k.A.
Smart Remote k.A.
Sprachsteuerung k.A.
Anschlüsse
Anzahl HDMI 4
Audiorückkanal (ARC) k.A.
Audiorückkanal (eARC) k.A.
HDCP 2.2 k.A.
HDCP 2.3 k.A.
VRR k.A.
ALLM k.A.
USB 3.0 k.A.
Bluetooth k.A.
Kartenleser k.A.
12V-Anschluss k.A.
Ethernet (LAN) vorhanden
CI+ vorhanden
Smartcard Reader k.A.
Digital (optisch) k.A.
Digital (koaxial) k.A.
Kopfhörer k.A.
Extras
TV-Aufnahme vorhanden
Tragbar k.A.
Blu-ray-Laufwerk k.A.
DVD-Laufwerk k.A.
Ambilight k.A.
Media-Player vorhanden
Integrierte Festplatte k.A.
Allgemeine Daten
Energieeffizienz A

Weiterführende Informationen zum Thema METZ-Werke Taros 37 LED Media twin Z können Sie direkt beim Hersteller unter metz-ce.de finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf