Die erste Preisankündigung von „unter 450 Euro“, die Medion für das Smartphone Life herausgab, führte zu Irritationen. Schließlich handelt es sich bei dem Handy zwar um ein ambitioniertes, aber nicht unbedingt dem Highend zuzurechnendes Gerät. Nun kann diese Verwirrung ad acta gelegt werden: Das Medion Life ist ab dem 13. Oktober 2011 beim Lebensmitteldiscounter ALDI Nord erhältlich – für nur noch 199 Euro. Und dieser Preis wirkt deutlich angemessener, darf sogar als gutes Angebot gelten.
Denn für die 200-Euro-Klasse ist das Life wiederum sehr ordentlich ausgestattet. So verfügt das Gerät über einen 4,3 Zoll großen Touchscreen mit einer Auflösung von 480 x 800 Pixeln und eine 5-Megapixel-Kamera mit Autofokus und LED-Blitzlicht. Darüber hinaus finden sich in der Ausstattungsliste Bluetooth 3.0, HSPA und WLAN nach 802.11 b/g/n sowie ein A-GPS-Empfänger für die Handy-Navigation. Ein microSD-Speicherkartensteckplatz erlaubt die Erweiterung des internen Speichers um bis zu 32 Gigabyte. Eine 4-Gigabyte-Karte ist bereits ab Werk beigelegt.
Lediglich der Prozessor des Smartphones kann mit dem sonstigen Eindruck nicht mithalten. Es kommt ein Qualcomm-Prozessor MS7227-T zum Einsatz, der lediglich mit 800 MHz taktet. Das ist dann doch etwas wenig für ein Highend-Modell, zumal auch nur 512 Megabyte RAM-Speicher zur Verfügung stehen. Einen solchen Chipsatz verwenden mittlerweile bereits einige Einsteigermodelle. So pendelt das Medion Life denn auch zwischen diesen beiden Extrempolen: Highend bei Anmutung, Displaygröße und Ausstattung, aber Lowend beim Prozessor.
Doch gerade deshalb könnte das Handy zu diesen Preiskonditionen durchaus Erfolg haben: Schließlich mutet das Gerät edel an und sieht zumindest auf den ersten Blick nach einem leistungsstarken Super-Smartphone aus. Wer sich ein solches Highend-Gerät nicht leisten kann, aber dennoch auf ein erwachsen wirkendes Smartphone nicht verzichten möchte, findet im Life sicherlich das passende Modell. Für den alltäglichen Umgang mit dem Android-Betriebssystem sollte die Leistung auch problemlos ausreichen, nur bei komplexen Anwendungen und stark genutztem Multitasking könnte der schwächelnde Prozessor zu spüren sein.
Nun doch für nur 199 Euro bei ALDI erhältlich
Datum: 05.10.2011