Befriedigend

3,1

Ausreichend (3,6)

Gut (2,5)
Fazit unserer Redaktion 14.02.2021

Spei­chert meh­rere Grund­risse und Sperr­zo­nen

Passt der MD18871 zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Medion Saugroboter, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. Laser-Navigation
  2. Steuerung über Smartphone und Alexa
  3. virtuelle Sperrzonen
  4. regulierbare Saugkraft

Schwächen

  1. noch keine bekannt

Medion MD18871 im Test der Fachmagazine

  • „weniger zufriedenstellend“ (38%)

    Platz 3 von 4

    Saugen Hartboden (25%): „durchschnittlich“;
    Saugen Teppich (15%): „weniger zufriedenstellend“;
    Wischen (15%): entfällt;
    Praxistauglichkeit (10%): „gut“;
    Handhabung (15%): „durchschnittlich“;
    Umwelteigenschaften (15%): „gut“;
    Sicherheit (0%): „sehr gut“;
    Datensendeverhalten (5%): „gut“.

  • „ausreichend“ (3,6)

    Platz 3 von 4

    Saugen / Hartboden (25% / 35%): „befriedigend“ (3,5);
    Saugen / Teppichboden (15% / 20%): „ausreichend“ (4,1);
    Wischen (15% / 0%): Entfällt;
    Praxistauglichkeit (10%): „gut“ (2,5);
    Handhabung (15%): „befriedigend“ (2,9);
    Umwelteigenschaften (15%): „gut“ (2,2);
    Sicherheit (0%): „sehr gut“ (1,0);
    Datensendeverhalten der Apps (5%): „gut“ (1,6).

  • ohne Endnote

    3 Produkte im Test

    „... Dass das Medion-Gerät den Raum tatsächlich nahezu perfekt erkennt, ist zunächst an der in der App nach der initialen Reinigung verfügbaren Karte zu sehen, jedoch auch daran, dass die sogenannte ‚Spot-Reinigung‘ tadellos funktioniert. Dabei weist man dem Roboter per Fingerzeig auf der Karte in seiner iPhone-App eine Stelle zum Reinigen zu, die der MD 18871 zielgenau ansteuert und nach erfolgtem Saugeinsatz ebenso sicher in Richtung Basisstation wieder verlässt.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Medion MD18871

Kundenmeinungen (64) zu Medion MD18871

3,5 Sterne

64 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
29 (45%)
4 Sterne
9 (14%)
3 Sterne
6 (9%)
2 Sterne
4 (6%)
1 Stern
15 (23%)

3,5 Sterne

64 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Spei­chert meh­rere Grund­risse und Sperr­zo­nen

Passt der MD18871 zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Medion Saugroboter, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. Laser-Navigation
  2. Steuerung über Smartphone und Alexa
  3. virtuelle Sperrzonen
  4. regulierbare Saugkraft

Schwächen

  1. noch keine bekannt

Der Saugroboter von Medion bietet ein modernes Navigationssystem, das auf der Vermessung Ihrer Räumlichkeiten mithilfe von Lasertechnik basiert. Der integrierte Speicher ist in der Lage, die Karten von mehreren Stockwerken zu speichern. Über Ihr Smartphone definieren Sie diejenigen Zonen, in denen gesaugt werden soll, und auch jene, die von der Reinigung ausgenommen sind. Der Saugroboter verrichtet seine Reinigungsarbeit systematisch entlang festgelegter Bahnen. Bei einer maximalen Betriebsdauer von 2 Stunden hält sich die Ladezeit mit 3 Stunden in einem vertretbaren Rahmen. Der Staubbehälter, dessen Volumen durchschnittliche 0,6 Liter beträgt, entnehmen Sie zum Entleeren mit wenigen Handgriffen. Die Saugkraft stellen Sie nach Bedarf ein. Für besonders hartnäckige Verschmutzungen steht eine Turbo-Funktion zur Verfügung. Gesteuert wird der Medion bequem über eine App oder per Sprachbefehl über Alexa.

von

Andreas Sackmann

Fachredakteur im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2015.

Aus unserem Magazin

Datenblatt zu Medion MD18871

Allgemein
Typ Saugroboter
Bauhöhe 9 cm
Gewicht 3500 g
HEPA-Filter fehlt
Orientierung und Steuerung
Arbeitsweise
Zufällig k.A.
Methodisch vorhanden
Raumerkennung
Laser vorhanden
Kamera fehlt
Gyroskop fehlt
Infrarotsensoren fehlt
Virtuelle Karte
Erstellung einer virtuellen Karte vorhanden
Karte in 2-D k.A.
Karte in 3-D k.A.
Zusätzliche Sensoren
Hindernissensor vorhanden
Absturzsensor vorhanden
Teppicherkennung k.A.
Objekterkennung k.A.
Bedienung
Fernbedienung fehlt
App-Steuerung vorhanden
Sprachsteuerung vorhanden
Programmierung
Reinigungszonen (App) vorhanden
Reinigungszeiten vorhanden
Gezielte Reinigung (Spot) k.A.
Magnetbegrenzungsband fehlt
Leuchttürme fehlt
Reinigung
Saugen
Fassungsvermögen Staubbehälter 6 l
Optimiert für Tierhaare fehlt
Seitenbürsten Beidseitig
Wischen
Integrierter Wassertank k.A.
Gleichzeitiges Saugen & Wischen k.A.
Getrenntes Saugen & Wischen k.A.
Einstellbare Wassermenge k.A.
Technische Daten
Akku
Maximale Akkulaufzeit 120 min
Akkuladezeit 180 min
Wechselbarer Akku fehlt
Ladestation
Ladestation vorhanden
Nur Aufladen k.A.
Absaugfunktion fehlt
Reinigungsfunktion k.A.
Mit Wassertank k.A.
Absaugstation
Staubbehälter (beutellos) k.A.
Mit Beutel k.A.
Im Lieferumfang enthalten k.A.
Separat lieferbar k.A.
Weitere Daten
Kameraüberwachung fehlt
Nur Trockenwischen vorhanden
Ultraschallsensoren fehlt
Turbofunktion vorhanden

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf