ohne Endnote

ohne Note

keine Meinungen
Meinung verfassen

Mavic Ksyrium Pro Carbon SL C im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    2 Produkte im Test

    „... Der Einsatzbereich der 26 Millimeter hohen Ksyrium Pro Carbon SL sind die Berge. Mit einem sehr geringen Gewicht von gerade einmal 1390 Gramm ist der Satz prädestiniert für steile und lange Anstiege. Gleichzeitig sorgt die geringe Schwungmasse für ein direktes Handling, das schnelle Richtungswechsel erleichtert. Die hohe Steifigkeit äußert sich auch in einem überzeugendem Beschleunigungseindruck. ...“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Mavic Ksyrium Pro Carbon SL C

Passende Bestenlisten: Fahrrad-Laufräder

Datenblatt zu Mavic Ksyrium Pro Carbon SL C

Felgengröße 28 Zoll
Einsatzbereich Rennrad
Felgenmaterial Carbon
Art Speichenrad
Bremssystem Felgenbremse
Typ Laufradsatz
Felgenbauart Draht-/Faltreifen (Clincher)
UST k.A.

Weiterführende Informationen zum Thema Mavic Ksyrium Pro Carbon SL C können Sie direkt beim Hersteller unter mavic.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Mavic - Carbon Clincher Laufräder

RennRad - Im Trockenen kommt die Verzögerungsleistung ganz dicht an die von Alu-Modellen heran. Im Praxiseinsatz fällt zunächst eine akustische Besonderheit auf: Der Freilaufkörper aus Aluminium hat einen charakteristischen Klang. Laut und hochwertig. Er wurde bereits mit den neuen Allroad-Modellen vorgestellt und ist jetzt bei beiden neuen Carbon-Clincher-Modellen verbaut. Der Einsatzbereich der 26 Millimeter hohen Ksyrium Pro Carbon SL sind die Berge. …weiterlesen

Laufräder im Labor- und Praxistest

World of MTB - Die ausreichend breite Felge hält den Reifen selbst in Extremsituationen in Position. Der nach dem Praxistest gemessene Seitenschlag beider Laufräder liegt noch im akzeptablen Bereich. DT SWISS SPLINE XRC 1250 Der High-End-XC-Laufradsatz von DT Swiss kann mit allerhand nennenswerten Features aufwarten, unter anderem mit dem von anderen Herstellern häufig verbauten Zahnscheibenfreilauf, der leichtgängig und im Neuzustand sehr leise ist. …weiterlesen

Tipps & Tricks für die kalte Jahreszeit

Radfahren - So werden Sie generell viel eher und besser von anderen Verkehrsteilnehmern wahrgenommen. 3 Trainieren Sie, die Fahrbahn zu lesen, um auf eventuelle Gefahren schneller reagieren zu können. 4 Machen Sie ein Fahrtechniktraining. Das schult Radbeherrschung und Koordination, bringt in brenzligen Situationen Sicherheit. 5 Gehen Sie vorsichtiger mit der Bremse um. Gerade bei glatter Fahrbahn verlieren Sie sonst zu schnell die Traktion. …weiterlesen

AIRSTREEEM AL 20

Procycling - Für diese Mühen wird man jedoch reich belohnt, sobald man aus dem Sattel geht und in die Pedale tritt. Das knapp 800 Gramm leichte Hinterrad lässt sich spürbar leichter in Rotation versetzen als das vorher montierte Standard-Laufrad; der Freilauf surrt wie eine Nähmaschine, dass es eine Freude ist. Mit 24/28 Speichen, hinten beidseitig zweifach gekreuzt, sind die AL 20 dazu ausgesprochen stabil - kein Schlagen der am Berg, kein schwammiges Gefühl in schnellen Abfahrten mit viel Schräglage. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf