11.07.2013
Ghibli S 3.0 V6 Automatik (301 kW) [13]
Frischer Wind in der Oberklasse
Der Ghibli S soll mit italienischem Flair jene Kunden von Mercedes, Audi oder BMW abziehen, die in der Oberklasse einen etwas anderen (Firmen-)Wagen wünschen. Beim Maserati muss man sich mit weniger Platz begnügen, aber dafür gibt es einen starken V6 und einen Hauch von Extravaganz.
Stark, aber mit hohem Verbrauch
Der Sechszylinder-Benziner mit Biturbo-Aufladung ist gut für 410 PS (301 kW) und erreicht ein Drehmoment von 550 Newtonmetern bei 4500 Umdrehungen. Mit dieser Leistung beschleunigt der Ghibli S innerhalb von 5 Sekunden auf Tempo 100 und schließlich auf 285 Stundenkilometer Höchstgeschwindigkeit. Den Wechsel der Gänge übernimmt eine Acht-Stufen-Automatik. An der Tankstelle kann es zu unschönen Überraschungen kommen, denn als Verbrauch im EU-Mix sind 10,4 Liter angegeben, so dass in der Praxis mit einem noch höheren Kraftstoffkonsum zu rechnen ist.
Assistenzssyteme sparsam dosiert
Das Interieur ist edel, aber mit farbigem Leder und großflächigem Edelholz etwas auffälliger als die betont zurückhaltend gestaltete Ausstattung eines deutschen Oberklasse-Fahrzeuges. Auf der Rücksitzbank geht es vergleichsweise eng zu. Serienmäßige Maserati-Beigaben sind unter anderem Bi-Xenonlicht, Zweizonen-Klimaautomatik und elektrisch verstellbare Ledersitze. Verzicht hat der Hersteller dabei geübt, den Ghibli S mit allerlei Fahrassistenzsystemen auszurüsten – das muss man nicht als Manko sehen. Fazit: Wer eine Abwechslung vom Mercedes-BMW-Audi-Standard bei den Limousinen in der Oberklasse sucht, kann den Ghibli S in Erwägung ziehen, sollte aber rund 80.000 EUR bereithalten.