Neben der Alu-Version bietet Manfrotto das Befree GT XPRO auch in Carbon an. Dabei handelt es sich um ein Reisestativ mit einer Arbeitshöhe von maximal 162 Zentimetern, das Sie mit Equipment bis zu 10 Kilogramm beladen können. Für den Transport können Sie das Stativ zu einem Packmaß von 43 Zentimetern zusammenklappen. Der praktische Klappmechanismus der Mittelsäule ermöglicht es Ihnen, die Mittelsäule schnell und einfach um 90 Grad zu klappen und sie somit waagerecht auszurichten. Vor allem bei Makro-Aufnahmen hat das große Vorteile, denn der Abstand zum Motiv kann damit stark verringert werden. Mit knapp 1,8 Kilogramm bringt das Stativ 240 Gramm weniger auf die Waage als das Alu-Modell, kostet dafür aber rund 140,- Euro mehr.
-
- Erschienen: März 2020
- Details zum Test
4,5 von 5 Sternen
„sehr gut“
„Beim Test fiel uns gleich auf, dass das Manfrotto hervorragend verarbeitet ist. Es handelt sich um ein Premiumstativ, das sich der Hersteller ... entsprechend bezahlen lässt: Mit einem Preis von rund 323 Euro ist das Manfrotto ein hoch, aber fair bepreistes Stativ. Wer auf Spikes oder eine Einbeinstativfunktion angewiesen ist, sollte lieber zu einem anderen Stativ greifen. Allerdings reizt die schwenkbare Mittelsäule.“