CanonFoto: Stative für jedes Motiv (Ausgabe: 3) zurück Seite 1 /von 6 weiter
  • Tiltall TC-254 + BH-20

    • Typ: Dreibeinstativ
    • Maximale Arbeitshöhe: 148 cm
    • Packmaß: 43 cm
    • Gewicht: 1100 g
    • Traglast: 22 kg

    5 von 5 Sternen – Profi-Tipp

    Handhabung (30%): 4,5 von 5 Sternen;
    Verarbeitung (15%): 5 von 5 Sternen;
    Stabilität (30%): 4,5 von 5 Sternen;
    Funktionsumfang (25%) 5 von 5 Sternen.

    TC-254 + BH-20

    1

  • FEISOL CT-3301 + CB-40D

    • Typ: Dreibeinstativ
    • Maximale Arbeitshöhe: 147 cm
    • Packmaß: 67 cm
    • Gewicht: 1780 g
    • Traglast: 18 kg

    4,5 von 5 Sternen – sehr gut

    Handhabung (30%): 4,5 von 5 Sternen;
    Verarbeitung (15%): 5 von 5 Sternen;
    Stabilität (30%): 5 von 5 Sternen;
    Funktionsumfang (25%) 3,5 von 5 Sternen.

    CT-3301 + CB-40D

    2

  • Manfrotto Befree GT XPRO Carbon

    • Typ: Dreibeinstativ
    • Maximale Arbeitshöhe: 162 cm
    • Packmaß: 43 cm
    • Gewicht: 1760 g
    • Traglast: 10 kg

    4,5 von 5 Sternen – sehr gut

    Handhabung (30%): 4,5 von 5 Sternen;
    Verarbeitung (15%): 5 von 5 Sternen;
    Stabilität (30%): 4,5 von 5 Sternen;
    Funktionsumfang (25%) 4 von 5 Sternen.

    Befree GT XPRO Carbon

    2

  • Rollei Rock Solid Gamma Mk II Carbon

    • Typ: Dreibeinstativ
    • Maximale Arbeitshöhe: 163,5 cm
    • Packmaß: 60,5 cm
    • Gewicht: 1776 g
    • Traglast: 20 kg

    4,5 von 5 Sternen – Empfehlung

    Handhabung (30%): 4,5 von 5 Sternen;
    Verarbeitung (15%): 4,5 von 5 Sternen;
    Stabilität (30%): 4,5 von 5 Sternen;
    Funktionsumfang (25%) 4,5 von 5 Sternen.

    Rock Solid Gamma Mk II Carbon

    2

  • Hama Trekking Duo Carbon 160 Ball

    • Typ: Reisestativ, Dreibeinstativ
    • Maximale Arbeitshöhe: 160 cm
    • Packmaß: 46 cm
    • Gewicht: 1380 g
    • Traglast: 8 kg

    4 von 5 Sternen – Preistipp

    Handhabung (30%): 4 von 5 Sternen;
    Verarbeitung (15%): 4 von 5 Sternen;
    Stabilität (30%): 4 von 5 Sternen;
    Funktionsumfang (25%) 4 von 5 Sternen.

    Trekking Duo Carbon 160 Ball

    5

  • Leofoto LS-254C + LH-30

    • Typ: Dreibeinstativ
    • Maximale Arbeitshöhe: 157,5 cm
    • Packmaß: 52 cm
    • Gewicht: 1240 g
    • Traglast: 8 kg

    4 von 5 Sternen – gut

    Handhabung (30%): 4,5 von 5 Sternen;
    Verarbeitung (15%): 4,5 von 5 Sternen;
    Stabilität (30%): 4 von 5 Sternen;
    Funktionsumfang (25%) 3 von 5 Sternen.

    LS-254C + LH-30

    5

  • Vanguard Veo 2 Pro 263CPV

    • Typ: Dreibeinstativ
    • Maximale Arbeitshöhe: 152 cm
    • Packmaß: 62 cm
    • Gewicht: 1690 g
    • Traglast: 6 kg

    4 von 5 Sternen – gut

    Handhabung (30%): 4 von 5 Sternen;
    Verarbeitung (15%): 4 von 5 Sternen;
    Stabilität (30%): 4 von 5 Sternen;
    Funktionsumfang (25%) 4 von 5 Sternen.

    Veo 2 Pro 263CPV

    5

  • Cullmann Rondo 480M RB8.5

    • Typ: Dreibeinstativ
    • Maximale Arbeitshöhe: 185 cm
    • Packmaß: 48 cm
    • Gewicht: 1650 g
    • Traglast: 4 kg

    3,5 von 5 Sternen

    Handhabung (30%): 3,5 von 5 Sternen;
    Verarbeitung (15%): 3,5 von 5 Sternen;
    Stabilität (30%): 3,5 von 5 Sternen;
    Funktionsumfang (25%) 3,5 von 5 Sternen.

    Rondo 480M RB8.5

    8

  • Dörr Racer CR-1700

    • Typ: Dreibeinstativ
    • Maximale Arbeitshöhe: 170 cm
    • Packmaß: 45 cm
    • Gewicht: 1300 g
    • Traglast: 6 kg

    3,5 von 5 Sternen

    Handhabung (30%): 4 von 5 Sternen;
    Verarbeitung (15%): 4 von 5 Sternen;
    Stabilität (30%): 4 von 5 Sternen;
    Funktionsumfang (25%) 3 von 5 Sternen.

    Racer CR-1700

    8

  • Mantona SG-350

    • Typ: Dreibeinstativ
    • Maximale Arbeitshöhe: 168 cm
    • Gewicht: 1853 g
    • Traglast: 8 kg

    3,5 von 5 Sternen

    Handhabung (30%): 3,5 von 5 Sternen;
    Verarbeitung (15%): 3,5 von 5 Sternen;
    Stabilität (30%): 4 von 5 Sternen;
    Funktionsumfang (25%) 3 von 5 Sternen.

    SG-350

    8

Tests

Mehr zum Thema Stative

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf