Bilder zu Mammotion Luba AWD 3000

Mammotion Luba AWD 3000 Test

  • 1 Test
  • 422 Meinungen

  • Ohne Begren­zungs­ka­bel
  • Maxi­male Flä­chen­leis­tung: 3000 m²

Gut

1,7

Tol­les Kon­zept, aber noch nicht per­fekt

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit 05.09.2023
Coole Optik. Der Mähroboter für mittelgroße Flächen. Wenn die häufigen Software-Updates mitspielen, sorgt er für sauber geschnittene Rasenflächen, ganz ohne Kabel zu verlegen. Die Rennwagenoptik und App-Steuerung lassen zudem das Kind in jedem erwachen. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Nachfolgeprodukt: Luba 2 AWD 3000X

Im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Mammotions Luba AWD 3000 in den wichtigsten Bewertungskriterien für Mähroboter, wie Mähleistung oder Einrichtung? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Mähleistung

Einrichtung

Bedienung

Ausstattung

Akkulaufzeit

Zuverlässigkeit

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Der Mähroboter überzeugt durch seine hervorragende Mähleistung und einfache Bedienung sowie Installation. Viele Nutzer schätzen das gleichmäßige Schnittbild und die Zuverlässigkeit des Geräts bei der Navigation durch den Garten. Dennoch gibt es wiederholt Berichte über Probleme mit dem GPS-Empfang, welche die Nutzung erschweren können. Auch technische Schwierigkeiten mit der App führen zu Unzufriedenheit unter den Nutzern. Des Weiteren erscheint vielen Kunden der hohe Preis nicht gerechtfertigt im Vergleich zur tatsächlichen Leistung des Geräts, was zu einer gemischten Bewertung führt. Trotz dieser negativen Aspekte berichten einige Käufer von einer insgesamt positiven Erfahrung und sehen das Preis-Leistungs-Verhältnis dennoch als gut an, wenn das Gerät über einen längeren Zeitraum hält ohne größere Probleme zu verursachen.

4,3 Sterne

422 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
301 (71%)
4 Sterne
55 (13%)
3 Sterne
12 (3%)
2 Sterne
12 (3%)
1 Stern
42 (10%)

4,3 Sterne

422 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Tol­les Kon­zept, aber noch nicht per­fekt

Stärken

Schwächen

Der Luba AWD 3000 gehört zu insgesamt drei Mährobotern des Herstellers Mammotion, die ohne Begrenzungskabel per Satelliten-Navigation auf der Rasenfläche bleiben. Er ist das mittlere Modell und ist für 3000 m² ausgelegt. Um sich gut zu orientieren, ist es äußerst wichtig, dass die RTK-Antenne gut positioniert wird. Das heißt, dass Sie sie frei und optimalerweise erhöht anbringen. Nur so ist gewährleistet, dass die Station und der Roboter klar miteinander kommunizieren können. Für die unterschiedlichen Befestigungsmöglichkeiten wird dem Gerät alles mitgegeben. Des Weiteren können Sie die RTK-Antenne auch separat mit Strom versorgen, sodass sie nicht zwingend in der Nähe der Ladestation stehen muss, was nicht alle GPS-Mähroboter-Modelle bieten.

Dank der beiden Mähteller schafft das Modell eine Schnittbreite von 40 cm. Die Schnitthöhe reicht von 30 bis 70 mm und wird mittels App eingestellt. Gemäht wird systematisch, was effektiver ist als das Chaos-Prinzip. Für die Erstinstallation ist die Mammotion App nötig und eine Registrierung. Zur Kartierung steuern Sie den Mähroboter per App auf ihrer Rasenfläche entlang, die später gemäht werden soll. Es können bis zu 6 Rasenzonen und No-Go-Zonen eingestellt werden. Das Ganze ist recht zeitaufwendig, bringt dem einen oder anderen aber Spaß beim Steuern des Roboters.

Da das Modell noch recht neu ist, werden regelmäßig Software-Updates geladen. Die App-Oberfläche bekam ebenfalls schon Auffrischungen. Wie man den bisherigen Rezensionen und Videos entnehmen kann, sind die Updates mal gut und mal schlecht. Es kann demnach sein, dass Ihr Gerät öfter unvermittelt mitten auf der Fläche steht und Sie ihn zurücktragen müssen, was bei der Rennwagenoptik und den 19 kg nicht jedermanns Sache ist. Meist gehen die Fehler wieder weg, wenn über Nacht wieder ein neues Update kam. Da diese Updates ziemlich unvermittelt kommen, kann dies zu Unmut führen. Im Video erhalten Sie Einblicke in die Arbeitsweise, Probleme und Lobeshymnen auf den Luba.


Generell lässt sich den Kundenstimmen entnehmen, dass der Mähroboter ein sauberes Schnittbild bietet, sich gut orientieren kann (wenn alles funktioniert) und den Rasen mit seiner Fahrweise schont.

von Claudia Gottschalk

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2006.

Aktuelle Info wird geladen...

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema Mammotion Luba AWD 3000 können Sie direkt beim Hersteller unter mammotion.com finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.