In puncto Robustheit besitzt das Makita DMR110 die üblichen Baustellen-Tools: Wasserschutz, Staubschutz, Bumper, Metallstoßstange. Radiosender empfängt es analog via UKW und digital via DAB+ - alternativ lassen sich über zwei AUX-Buchsen in 3,5 mm-Größe diverse Musikquellen anschließen. Strom zieht es klassisch aus dem mitgelieferten Netzteil oder - falls keine Steckdose verfügbar - aus einem Makita Akku. Leider muss man sich Selbigen extra kaufen, nutzbar sind Exemplare von 7,2 bis 18 Volt.
Autor:
Stefan
Datum:
23.03.2018
Weitere Einschätzung
Makita DMR 110
Für wen eignet sich das Produkt?
Niemand möchte sich auf einer Baustelle langweilen und schon gar nicht dem monotonen Klang einer Kreissäge oder Bohrmaschine lauschen. Die Ablösung ist das Akku-Baustellenradio Makita DMR110. Der Lautsprechermagnet besitzt eine antimagnetische Abschirmung, sodass die Tonqualität besonders hoch ist. Es richtet sich an anspruchsvolle Musikfans, die höchste Ansprüche in puncto Klang haben. Sie empfangen ihre liebsten Radiosender nicht über FM, sondern DAB oder DAB+.
Stärken und Schwächen
Das Baustellenradio aus dem Hause Makita überzeugt mit dem Empfang digitaler Radiosender und einer hochwertigen Klangqualität. Nicht nur die inneren Werte überzeugen, sondern auch äußerlich hat man bei Makita nicht gespart. Das Gehäuse ist gemäß IP64 staub- und wasserdicht; außerdem ist es dank seiner Baustellenausführung generell sehr robust. Auf der Vorderseite hat der japanische Hersteller dem Radio einen Bumper sowie eine Metallstoßstange verpasst. Somit sollte es bestens vor Stößen und anderen Gefahren geschützt sein. Betrieben wird es standardmäßig über das mitgelieferte Netzteil. Es gibt aber auch die Möglichkeit, Li-Ion-Akkus (Blockformakkus oder Schiebeakkus) zu verwenden, jedoch sind diese nicht im Lieferumfang enthalten. Übrigens: Bluetooth gibt es bei diesem Modell nicht. Diese Funktion ist seinem Bruder Makita DMR108 vorbehalten. Dafür gibt es aber einen Klinkeanschluss, über den man Audioplayer verbinden kann.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Bauarbeiter und Hobby-Heimwerker können sich dieses Radio für den Baustellenbetrieb für 137 Euro bei Amazon sichern. Wer keine Akkus kaufen möchte, sollte sich Sangean U3 ansehen. Das Baustellenradio lässt sich mit UM-1-Batterien der Größe D betreiben.
Autor:
Deian
Datum:
29.08.2017
zu Makita DMR 110
Makita Akku-Baustellenradio DMR110
Makita Akku-Baustellenradio, DMR110
Makita DMR 110 blau DAB+ Baustellenradio DMR110
Makita »DMR110« Baustellenradio (DAB, DAB+ und FM, Mit Mini-USB für Software-
Makita - Akku Radio DMR110 Akku Baustellenradio 7.2 - 18 V