„... Die Erstellung des fertigen Films nach der Vorlage klappt dermaßen schnell, dass es richtig Spaß macht, noch mal einen anderen Vorschlag auszuprobieren. ...“
Fastcut ist ein intuitives Videobearbeitungstool, dass sich unter anderem durch Folgendes auszeichnet: ,...
MAGIX Fastcut Windows - DVD
MAGIX Fastcut Windows - DVD
MAGIX Fastcut Windows - DVD
MAGIX Fastcut Windows - DVD
Betriebssystem | Win, Win 7, Win 8 |
Freeware | fehlt |
Typ | Videobearbeitung |
Pixel-Power auf der Piste video 3/2016 - Actioncams liegen weiterhin voll im Trend. Ob in Fu l l H D, 4K oder m it 360-Grad-Bild: Immer mehr Menschen halten ihre Freizeitaktivitäten mit einer dieser kompakten Videocams fest und veröffentlichen sie auf YouTube oder anderen Social-Media-Portalen. Insbesondere Wintersportarten wie Skifahren, Snowboarden oder Rodeln eignen sich für spektakuläre Aufnahmen, die sich dann zu Hause mit Schnittsoftware professionell bearbeiten und auf einem großen Fernseher genießen lassen. …weiterlesen
Color Grading für jedermann videofilmen 1/2014 - Cyberlink Color Director 2 ist eine leistungsfähige Lösung für Videos, mit der man das Beste aus seinen Aufnahmen herausholen kann. Im weitesten Sinn vereinigt Color Director Werkzeuge zur Farbkorrektur und verfeinert diese mit Techniken zur Maskierung und zur Bewegungsverfolgung. Color Director ist eine eigenständige Software, bindet sich aber perfekt in den Arbeitsfluss mit dem Schnittprogramm Power Director aus gleichem Haus ein. …weiterlesen
Musik im Griff PC-WELT 5/2013 - Der Funktionsumfang ist hier stärker als bei anderen Playern von Plug-ins abhängig, sodass Sie es über die Auswahl der für Sie wichtigen Zusatzprogramme selbst in der Hand haben, die Software auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen. Mit an Bord ist darüber hinaus ein Ripper, der die Tracks von Musik-CDs in eines der unterstützten Formate umwandelt. Der Gratis-Player Aimp (auf der Plus-DVD) macht optisch mehr als Foobar 2000 her und kann sein Vorbild Winamp nicht verleugnen. …weiterlesen
Test für alle! zoom 4/2012 - Jubler heißt eines dieser Programme. Die kleine, feine OpenSource-Software soll schnell text- basierte Untertitel erstellen können. Viele Komfortfunktionen, die Programme wie Jubler anbieten, gibt es in den Authoring-Paketen gar nicht. Um dennoch mit diesen zu kooperieren, unterstützt Jubler die gängigen Formate der Authoring-Softwares, wie Substation Alpha/Advanced SSA, SubRip oder auch Spruce DVD Maestro. …weiterlesen
Windows 7 Teil 3 - Fotos, Videos und Musik Computer Bild 25/2009 - Mehr Tipps zur Fotobarbeitung lesen Sie in der PDF-Anleitung auf der Heft-CD-/DVD in der Rubrik . Filme schneiden Mit dem Windows Live Movie Maker schneiden Sie ganz schnell aus eigenen Fotos und Videos Ihr erstes Urlaubsvideo. Mit Hilfe des neuen „AutoFilm“-Assistenten geht’s fast wie von selbst. 1Starten Sie zunächst den Windows Movie Maker per Klick auf l, , und dann auf . …weiterlesen
Webcam Megapack für Youtube PC-WELT 4/2008 - Unter XP harmonierten Companion und Magic-i zwar nach diversen Neustarts, verweigerten die Zusammenarbeit unter Vista aber hartnäckig. Witzige Idee. Das Zusammenspiel der beiden Komponenten muss verbessert werden. …weiterlesen
Neues von Boris PC VIDEO 2/2007 - GRAFFITI HINGEGEN widmet sich hauptsächlich der Generierung komplexer Titel und Texte. Über einen einfachen Text-Editor erstellt der Anwender zunächst den gewünschten Titel, welcher nach der Aktualisierung auf das Videobild (oder einen bliebigen anderen Hintergrund) gelegt wird. Bei den Buchstaben handelt es sich um auflösungsunabhängige Vektorgrafiken, die beliebig skaliert und verformt werden können. …weiterlesen
Abo oder Kauf? VIDEOAKTIV 1/2016 - Wir konzentrieren uns hier auf die Schnitt-Anwendung Premiere Pro. Man kann Adobe zugute halten, dass es bei keinem anderen Hersteller eine so konsequente Umsetzung für die medienübergreifende Arbeit gibt. Praxisnahes Beispiel dafür ist der VIDEOAKTIV-Titel unseres YouTube-Kanals, der in Photoshop entsteht - denn am Ende benötigen wir nicht nur einen Titel, sondern auch eine Grafik für YouTube und unsere Webseite. …weiterlesen
Feinarbeit VIDEOAKTIV 5/2014 - Sony erweitert den Umfang noch anhand des Plug-Ins "Video Essentials VI" von NewBlueFX. Damit stehen dann unter anderem ein zusätzlicher Chroma-Keyer wie auch ein Farb-Ersetzungs-Werkzeug bereit, mit dem sich tolle Ergebnisse erzielen lassen. Prima, dass Sony die Komponente nicht nur einfach einbindet, sondern an das Bedienkonzept von Vegas Pro 13 anpasst. Mit Hilfe von Keyframes setzt man Effekte noch präziser, hier hapert's aber nach wie vor an der Übersichtlichkeit. …weiterlesen