-
- Erschienen: Juni 2015
- Details zum Test
ohne Endnote
„Plus: großes Fassungsvermögen; bequemes Tragesystem; stabil.
Minus: relativ schwer; hoher Preis.“
„Plus: großes Fassungsvermögen; bequemes Tragesystem; stabil.
Minus: relativ schwer; hoher Preis.“
Durchschnitt aus 241 Meinungen in 1 Quelle
241 Meinungen bei Amazon.de lesen
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen
Typ | Fotorucksack |
Gewicht | 4100 g |
Innenmaße (B x T x H) | 282 x 190 x 440 mm |
Außenmaße (B x T x H) | 493 x 359 x 573 mm |
Farbvarianten | Schwarz |
Weiterführende Informationen zum Thema Lowepro ProTrekker 450 AW können Sie direkt beim Hersteller unter lowepro.com finden.
COLOR FOTO - Auf der Rückseite befindet sich ein Fach, das den Schnellzugriff auf einen Laptop ermöglicht. Der schicke Rucksack Matin Guardian 300 - günstigster Kandidat im Testfeld - präsentiert sich im ergonomischen Design aus überwiegend formstabilen Materialien, die das Interieur gut vor Stößen schützen. Das Kamerafach ist über einen umlaufenden, gegen Spritzwasser beschichteten Reißverschluss zugänglich. Der Innenraum wirkt übersichtlich, ist aber mit 12 cm nicht sonderlich tief. …weiterlesen
Parallelwelten
COLOR FOTO - Zum Vergleich: 35 Grad im Juli und August mit Spitzenwerten um 48 Grad. Stromversorgung Die Stromspannung beträgt wie bei uns 220-240 V; bei den Steckdosen bemerkt man allerdings britischen Einfluss: ein entsprechender Adapter ist notwendig. Equipment Ich hatte auf der Reise zwei Kamerabodys dabei (EOS 5D Mk II und EOS 60D) sowie eine Kompaktkamera für alle Fälle. Die kompakte 60D mit Universalzoom 15-85 mm (24-136 mm KB-äquiv.) deckt die meisten Situationen der Straßenfotografie ab. …weiterlesen
DigitalPHOTO - DARAUF SOLLTEN SIE BEIM KAUF ACHTEN: 1HANDGEPÄCK IM FLUGZEUG Trolleys sind von Natur aus größer als Schultertaschen. Durch den Rahmen können Sie sperrig sein. Bei der Lufthansa, zum Beispiel, darf ein Handgepäckstück nicht größer als 55 cm x 40 cm x 20 cm und nicht schwerer als 8 kg sein. 2IST DIE POLSTERUNG AUSREICHEND? Kein Trolley, der nicht schon bei voller Fahrt, gegen einen Türrahmen oder einen Pfeiler geknallt ist. …weiterlesen
Endlich wieder raus!
DigitalPHOTO - Wenn Sie das Objektiv nun wenige Millimeter nach links, rechts, oben oder unten anwinkeln, verschiebt sich die Schärfe-Ebene. Sie können aber weiterhin fotografieren. Ähnlich wie mit einem Tilt-Shift-Objektiv entstehen auf diese Weise male- rische Unschärfe-Effekte im Bild. Obwohl Freelensing an sich unkompliziert ist, sollten Sie sehr vorsichtig sein, damit Sie Ihre Ausrüstung nicht aus Versehen beschädigen. …weiterlesen