Bilder zu Logitech Bluetooth Illuminated Keyboard K810

Logi­tech Blue­tooth Illu­mi­na­ted Key­board K810 Test

  • 2 Tests
  • 245 Meinungen

  • Kabel­los
  • Blue­tooth
  • Kom­pakt­ta­sta­tur
  • Mem­bran­tas­ten

Gut

1,7

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 31.12.2012 | Ausgabe: 2/2013
    • Details zum Test
    • Test kaufen (1,50 €)

    ohne Endnote

    „... Insgesamt ist die K810 eine schnuckelige Tastatur für Tablet-Besitzer, deren ausschlaggebendes Alleinstellungsmerkmal jedoch nicht überzeugt - vor allem nicht bei diesem Preis. ...“

    Test kaufen (1,50 €)
    • Erschienen: 29.08.2014 | Ausgabe: 4/2014
    • Details zum Test
    • Test kaufen (3,89 €)

    „sehr gut“ (86 von 100 Punkten)

    Platz 1 von 8

    „Pro: hochwertige, solide Verarbeitung; beleuchtete Tasten; arbeitet mit drei Geräten (PC, Tablet, etc.); beste Tastengröße und bestes Tastaturlayout im Test.
    Contra: Tablet-Standfuß nicht im Lieferumfang.“

    Test kaufen (3,89 €)

Kun­den­mei­nun­gen

4,2 Sterne

245 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
148 (60%)
4 Sterne
39 (16%)
3 Sterne
32 (13%)
2 Sterne
12 (5%)
1 Stern
14 (6%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Per­fekt tip­pen bei allen Licht­ver­hält­nis­sen

Mit der K810 wird es in Zukunft fast unmöglich sein, nicht die richtigen Tasten zu treffen. Die neue Tastatur von Logitech ist nämlich mit einer Beleuchtung ausgestattet, die zudem eigenständig mitdenkt. Gedacht ist das Keyboard unter anderem für den mobilen Einsatz, außerdem ist sie bestens für den Start des neuen Windows-Betriebssystems gerüstet.

Mitdenkende Beleuchtung

Die Beleuchtung des Keyboards ist in den einzelnen Tasten untergebracht, sodass sich die Beschriftung jederzeit gut ablesen lässt. Die Beschriftung selbst ist übrigens mit einer Lasergravur aufgebracht und sollte daher sehr lange halten – ein nicht unwichtiges Qualitätsmerkmal. Der eigentlich Clou besteht jedoch darin, dass sich die Beleuchtung den jeweils herrschende Lichtverhältnissen automatisch anpasst, bei den meisten beleuchteten Tasten muss dies manuell geregelt werden – was wiederum bei der Logitech ebenfalls möglich ist, falls das Keyboard mit seiner selbstgewählten Leuchtstärke einmal daneben liegen sollte.

Bluetooth für die Kommunikation mit Mobilgeräten

Die Kommunikation mit der Tastatur läuft über eine Bluetooth-Schnittstelle, womit Logitech auf den anhaltenden Hype um mobile Endgeräte wie Smartphones und Tablet-PCs reagiert. Sie kommt dabei sowohl mit Windows als auch iOS- und Android-Geräten klar, und auch hier hat sich der Hersteller einen Clou einfallen lassen. Denn die Tastatur lässt sich gleichzeitig mit bis zu drei Geräten koppeln, zwischen denen mit einem Tastendruck beliebig gewechselt werden kann (App Switching) – also etwa vom Smartphone auf das Notebook und zurück zum Tablet-PCs. Da die Tastatur ferner relativ dünn, kompakt und leicht ausfällt, kann durchaus darauf spekuliert werden, sie unterwegs mitzunehmen. Drittens schließlich ist das Eingabegerät mit Zusatztasten, etwa für einen schnellen Zugang zum Startmenü, auf das neue Betriebssystem Windows 8 von Microsoft bestes eingestellt.

Hoher Tippkomfort

Wie schon die K800, eine via Funk arbeitende Tastatur, sollte auch der Neuzugang einen hohen Tippkomfort bieten, da sie dieselbe Tastentechnologie anwendet. Tastenanschlag und Druckpunkt werden nämlich in der Regel gut bis sehr gut bewertet. In Sachen Design lässt sich der Hersteller ebenfalls nicht lumpen. Das Gehäuse besteht aus gebürstetem Aluminium und macht damit einen sehr stylischen Eindruck. Dies schlägt allerdings auch in den Anschaffungskosten nieder. Rund 100 EUR sollen für das Bluetooth-Keyboard fällig werden, ab November wird es lieferbar sein. Die erwähnte Logitech K800 ist nur unwesentlich erschwinglicher, Amazon etwa offeriert sie derzeit für knapp über 80 EUR.

von Wolfgang

Suche bei

Datenblatt

Anschluss Kabellos
Schnittstellen Bluetooth
Features Tastenbeleuchtung
Typ Kompakttastatur
Tastentechnik Membrantasten
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 920-004295, 920-004306, 920-004310

Aus unse­rem Maga­zin