Vegetarier und Fleischesser friedlich um an einem Grill vereint – das geht nur, wenn jede Fraktion ihre eigene Grillzone hat. Genau das ist aber erfreulicherweise beim STGG 1800A1 von Silvercrest der Fall, der aktuell über Lidl vertrieben wird. Der Tischgrill ist darüber hinaus für den Balkon geeignet und macht seine geringe Leistungsaufnahme zum Teil mit einem Glasdeckel wett.
Nicht nur Spritz- / Windschutz
Denn der Glasdeckel ist in diesem speziellen Fall mehr als nur ein sinnvoller Schutz gegen den Wind beziehungsweise gegen Fettspritzer auf dem Tisch. Unter ihm staut sich die Hitze, sodass das Grillgut schneller gar wird. Vor allem bei größerem Grillgut wird sich das bestimmt positiv auswirken. Trotzdem: Wer es liebt, Steaks und Co richtig scharf anzugrillen, liegt beim Silvercrest falsch. Zu den dafür benötigten hohen Temperaturen ist er nämlich nicht fähig.
Platz für zwei, drei Personen
Um den Grill können sich zwei bis drei Personen scharen, ohne dass es zu einem Stau kommt. Die Grillfläche misst nämlich nur 35 x 25 Zentimeter, und sie sollten nicht bis in den letzten Winkel mit Grillgut belegt werden – auch in diesem Fall machen sich nämlich die maximal 1.800 Watt Leistungsaufnahme höchstwahrscheinlich negativ bemerkbar. Die in zwei Zonen geteilte Grillfläche – einmal typisch geriffelt, einmal glatt – kann leider nur über einen einzigen Thermostat geregelt werden. Soll demnach unterschiedlich empfindliches Grillgut – etwa Fisch einerseits, Schnitzel andererseits – zubereitet werden, ist es ratsam, dies nacheinander und nicht gleichzeitig zu tun.
Fazit
Mit Gesamtmaßen von 45 x 10 x 33 Zentimetern ist der Grill auf jedem etwas größeren Tisch, auch auf dem Balkon, unterzubringen. Für den Einsatz auf dem Balkon spricht auch, dass die Rauchentwicklung gen null tendiert. Die Einschränkungen in Bezug auf den Thermostat sowie die Art des Grillguts sind typisch in dieser Geräteklasse, es wäre also unfair, ausgerechnet dem Modell von Silvercrest einen Strick daraus zu drehen. Stattdessen sollte man in nehmen, wie er ist: Ein Elektrogrill für kleine Runden, unkomplizierte Grillgerichte und für wenig Geld: knapp 30 Euro werden aktuell fällig.