Bilder zu Lidl / Silvercrest SBB 850 E1

Lidl / Sil­ver­crest SBB 850 E1 Test

  • 1 Test
  • Maxi­male Brot­menge: 1500 g
  • Glu­ten­freies Pro­gramm

Gut

1,9

Ideal für große Brote

Unser Fazit 09.09.2020
Preis-Leistungs-Sieger. Vielseitiger Brotbackautomat mit kleineren Makeln, aber unschlagbarem Preis. Ideal für verschiedene Teigarten, inklusive glutenfreier Varianten. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • „gut“ (88%)

    „Preis-/Leistungssieger“

    Platz 4 von 5

    „Plus: kann Brote von gewaltiger Größe backen (≈ 1.500 g).
    Minus: Form nicht spülmaschinengeeignet; Symbole an Modellkörper und im Screen nicht eingängig; in Teilen Schwächen bei der Backleistung.“


Kun­den­mei­nun­gen

5,0 Sterne

2 Meinungen in 1 Quelle

5,0 Sterne

2 Meinungen bei eBay lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Ideal für große Brote

Stärken

Schwächen

Sie können mit dem Backautomaten von Lidl Brot von bis zu 1500 Gramm Größe backen, aber auch Nudel- oder Pizzateige sowie Marmeladen sind damit machbar. Falls Sie an einer Glutenunverträglichkeit leiden, können Sie mit dem Modell auch solche Teige verarbeiten und backen lassen. Sehr praktisch sind die Warmhalte- und Timerfunktion, so haben Sie zum Beispiel morgens immer frisch gebackenes Brot zur Hand. Falls Sie das Brot gerne ohne große Löcher haben wollen, müssen Sie allerdings die Knethaken nach dem letzten Knetgang selbst herausholen. Um die Knethaken nach dem Backen herauszuholen, liegt dem Set ein Haken bei. Andere Hersteller haben zu diesem Zweck klappbare Haken, die sich nach dem Kneteinsatz selbsttätig umklappen. Tipp: Wenn Sie die Haken trotz Antihaftbeschichtung nochmals gut einfetten, lassen Sie sich später besser entfernen. Die Hände einmehlen hilft auch, damit nicht so viel Teig an den Fingern klebt.

Falls Sie auch gerne süße Brote mit Rosinen oder Nusskreationen backen wollen, müssen Sie die Zutaten selbst hineingeben. Das Programm signalisiert Ihnen, wann der passende Zeitpunkt ist. Teurere Modelle haben dafür meist eine automatische Zutatenklappe, so müssen Sie sich darum nicht selbst kümmern.

Dass trotz Bräunungsstufen, der Bräunungsgrad recht blass bleibt, kritisieren auch einige Käufer. Aber die Hitze kommt nun mal nur von unten und nicht auch von oben, wodurch keine richtige, braune Kruste entstehen kann. Des Weiteren ist die kleinste Brotgröße ein 1000-Gramm-Brot; für einen Single-Haushalt, wo eher kleine Brote gegessen werden, ist der Automat daher weniger gut geeignet. Abgesehen von den kleinen Makeln ist das Gerät ein guter Brotbackautomat, zu einem unschlagbaren Preis.

von Claudia Gottschalk

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2006.

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Big White / Big Black

Sehr gut

1,5

Unold Big White / Big Black

Brot­bä­cker in stil­vol­lem Schwarz-​Weiß-​Design
Brotbackautomat 1500g

Gut

1,6

Are­bos Brot­back­au­to­mat 1500g

Auch für glu­ten­freie Brote geeig­net
FA-5152-3

Gut

1,8

TZS First Aus­tria FA-​5152-​3

Back­au­to­mat für läng­li­che, große Brote

Produkte vergleichen

Datenblatt

Maximale Brotmenge 1500 g
Glutenfreies Programm vorhanden
Leistung 850 W
Sondermerkmale Startzeitvorwahl
Knethaken 2 Haken
Weitere Produktinformationen: Gerät verfügt über 16 Programme
3 Bräunungsstufen
Brotgewichte: 1000 / 1250 / 1500 g
Es können bis zu 8 eigene Rezepte programmiert werden

Aus unse­rem Maga­zin