Bilder zu Lidl / Parkside PKS 1500

Lidl / Park­side PKS 1500

  • 9 Meinungen

  • Kapp-​ und Geh­rungs­säge
  • Elek­tro

ohne Endnote

Viele Män­gel für wenig Geld

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit 19.03.2018
Solide Leistung. Zuverlässiges Werkzeug mit soliden Leistungsdaten, guter Fixierung und präziser Lasermarkierung. Einige Nachteile wie fehlender bürstenloser Motor und notwendiger Sechskantschlüssel für Sägeblattwechsel. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Parkside Kappsäge / Gehrungssäge PKS 1500, 1500W, Ø 210 mm grün
    Lieferung: lieferbar - in 2-3 Werktagen bei dir
    OTTO
    Oft geklickt

    149,99 €

    Versand: 0,00 €
  • Parkside® Kapp- und Gehrungssäge Zugsäge mit Laser »PKS 1500 C4« 1500 Watt
    Lieferung: siehe Händler
    eBay
    Bester Preis

    79,99 €

    Versand: 0,00 €
  • Kapp Gehrungssäge PKS 1500 C4 mit Laser neigbar Säge Holz Kunststoff Neu
    Lieferung: siehe Händler
    eBay

    99,00 €

    Versand: 5,99 €
  • PARKSIDE® Kapp- und Gehrungssäge »PKS 1500 B3«, Säge 1500 Watt NEU
    Lieferung: siehe Händler
    eBay

    99,95 €

    Versand: 0,00 €

Kun­den­mei­nun­gen

4,3 Sterne

9 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
5 (56%)
4 Sterne
2 (22%)
3 Sterne
2 (22%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

4,3 Sterne

9 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Viele Män­gel für wenig Geld

Stärken

Schwächen

Die Parkside Kapp- und Gehrungssäge kommt von Scheppach. Einem bekannten Hersteller von Werkzeugen im untereren und mittleren Preissegment. Mit ihren fast 6,6 Kilogramm hat sie einen relativ festen Stand. Gehrungsschnitte sind im Bereich von - 45 bis + 45 Grad möglich. Zusätzliche Spannvorrichtungen ermöglichen eine Fixierung der Werkstücke. Eine Schnittlinienmarkierung per Laser ist ebenfalls vorhanden, wie auch ein Staubfangsack, der im Grunde nicht viel bringt. Generell ist eine Absaugung über einen extern angeschlossenen Werkstattsauger besser.

Der geringe Preis bedingt aber auch ein paar Abstriche. Im Vergleich zu Markengeräten ist das Modell recht leicht und die Verarbeitungsqualität okay. Am Materialeinsatz wurde scheinbar gespart. Der Griff ist recht wackelig, was keinen guten Eindruck hinterlässt. Auch der Neigungswinkel des Sägeblattes ist umständlich an einer schlecht ablesbaren Skala mit Rasterung hinten einstellbar. Trotzdem sind viele Verbraucher:innen von der Leistung der Kappsäge positiv überrascht. Allerdings ist sie nicht sehr exakt, selbst beim einfachen Kappen ohne Winkeleinstellung.

Bei manchen Modellen (Version B3) kann eine falsch montierte Schraube bzw. der Tiefenstopp, der nicht in der Anleitung beschrieben wird, dafür sorgen, dass Sie mitunter nicht komplett durchs Material sägen können. Das folgende Video zeigt es und erklärt, warum die Säge für Einsteiger eigentlich nicht geeignet ist.


Mängel der Säge:
  • unterschiedlich hohe Arbeitstische
  • ungenaue Anschläge
  • Sägeblatt hat zu viel Spiel
  • ungenauer, separater Laser
  • schlechte Skalenablesung und Einstellung
Update Juni 2024: Die Säge gibt es nun in der Version „C4“, die optische ein paar Veränderungen mitbringt. Ob sie auch verbessert wurde, müssen neue Kundenbewertungen zeigen. Der bewegliche Sägeblattschutz wurde verändert und der Sägetisch und Anschläge mit deutlich lesbaren Skalen überarbeitet. Ob sie allerdings auch in einer Flucht sind und somit genauere Schnitte erzeugen ist unklar. Die Sägeergebnisse der Vorgänger sind für viele Kund:innen in Anbetracht des Preises in Ordnung und reichen Ihnen für einfache Heimwerkertätigkeiten aus.

von Claudia G.

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

KP-305

Sehr gut

1,0

BaMaTo KP-​305

Kraft­volle Säge für Groß­pro­jekte
GCM 80 SJ Professional

Sehr gut

1,2

Bosch GCM 80 SJ Pro­fes­sio­nal

Kom­pakte Kapp­säge für den leich­ten Pro­fi­ein­satz
GCM 305-254 D Professional

Sehr gut

1,3

Bosch GCM 305-​254 D Pro­fes­sio­nal

Profi-​Kapp­säge mit wei­tem Ein­satz­be­reich
MLS100N

Sehr gut

1,4

Makita MLS100N

Kapp­säge für leich­tere Auf­ga­ben
HM 216

Sehr gut

1,5

Schepp­ach HM 216

Trans­por­ta­ble Kapp­säge mit Schnitt­li­nien-​Laser

Produkte vergleichen

Datenblatt

Typ Kapp- und Gehrungssäge
Betriebsart Elektro
Sägeblattdurchmesser 210 mm
Gewicht 7,7 kg
Ausstattung
  • Laser-Schnittmarkierung
  • Staubfang
Leistungsaufnahme 1500 W
Neigebereich 45°
Leerlaufdrehzahl 5000 U/min
Maximale Schnitttiefe 90° 60 mm
Weitere Produktinformationen: Schnittlänge: 120 mm
Schnitthöhe: 60 mm (35 mm bei 45°)

Aktu­ell beliebte Sägen