19.06.2017
Wenig Anschlüsse, solider Sound
Stärken
Schwächen
ohne Endnote
0 Tests
Es liegt leider noch kein Test vor. Wenn Sie sich hier eintragen, informieren wir Sie, sobald ein Test erscheint.
19.06.2017
Stärken
Schwächen
19.05.2016
Für wen eignet sich das Produkt?
Die DSH4B bestehend aus Soundbar und Subwoofer hat LG als Set für Einsteiger konzipiert. Mit einem Preis von 200 Euro – zum Beispiel bei Amazon – belastet sie kaum das Budget und die Ausstattung ist tendenziell einfach. Nicht angesprochen werden Liebhaber raumfüllenden Surround-Sounds. Denn es handelt sich um ein klassisches 2.1-System, das auch virtuell keinen Raumklang erzeugt. Wer Interesse hat: Entsprechende Anlagen findet man unter anderem hier.
Sehen lassen kann sich die Power mit 300 Watt. Sie reicht für den Otto-Normalverbraucher, zumindest in kleinen bis mittelgroßen Wohnzimmern. Weiterhin spart man sich beim Anschluss lästige Kabel. Zum einen empfängt der Sub Tonsignale per Funk. Zum anderen kommunizieren Soundbar und TV dank Bluetooth ebenfalls drahtlos – bei einem LG-TV mit Sound Sync immer, bei TVs anderer Herstellern nur, wenn das Bluetooth-Profil A2DP unterstützt wird. Im Gegenzug hat LG viele physische Anschlüsse gestrichen. Es gibt eine AUX-Buchse und einen optischen Eingang, HDMI-Schnittstellen fehlen dagegen komplett.
Gerade die Soundbar sieht für 200 Euro gut aus. Sie ist schlank und harmoniert mit einer Breite von 95 Zentimetern am besten mit TVs um 42 bis 44 Zoll. Cool ist der Datenaustausch per Funk – denn im Heimkino zählt Kabelsalat zu den nervigsten Begleiterscheinungen überhaupt. Allerdings: Nicht jeder hat in die Funktechnik Vertrauen und das Ganze ist auch nicht immer zu 100% stabil. Wie die DSH4B hier abschneidet und wie vor allem der Sound ausfällt, lässt sich derzeit leider noch nicht beantworten. Dazu muss man die ersten Tests und Erfahrungsberichte im abwarten.
Durchschnitt aus 336 Meinungen in 1 Quelle
336 Meinungen bei Amazon.de lesen
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen
Maximale Belastbarkeit / Leistung | 300 W |
Klangregelung | fehlt |
Anzahl der HDMI-Eingänge | 0 |
Anzahl der HDMI-Ausgänge | 0 |
Technik | |
Typ | Soundbar-Subwoofer-Set |
Subwoofer | vorhanden |
Soundsystem | 2.1-System |
Leistung (RMS) | 300 W |
Dolby Digital | vorhanden |
DTS | vorhanden |
HDMI-Anschluss | |
HDMI-Eingang | fehlt |
HDMI-Ausgang | fehlt |
Audiorückkanal (ARC) | fehlt |
Weitere Anschlüsse | |
Digitaler Audio-Eingang (koaxial) | fehlt |
Digitaler Audio-Eingang (optisch) | vorhanden |
Analoger Audio-Eingang | vorhanden |
Subwoofer-Ausgang | fehlt |
Netzwerk | |
WLAN | fehlt |
LAN | fehlt |
Multiroom | fehlt |
WiFi-Direct | fehlt |
Extras | |
Bluetooth | vorhanden |
USB-Wiedergabe | fehlt |
Fernbedienung | vorhanden |
Display | fehlt |
Funksubwoofer | vorhanden |
Maße | |
Soundbar/-base | |
Breite | 95 cm |
Tiefe | 7,1 cm |
Höhe | 4,7 cm |
Subwoofer | |
Breite | 17,1 cm |
Tiefe | 39 cm |
Höhe | 26,1 cm |
Weiterführende Informationen zum Thema LG DSH 4 B können Sie direkt beim Hersteller unter lg.com finden.
Tests zu ähnlichen Produkten:
Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Händlers und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Händler zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.
Mehr Infos dazu in unseren FAQs