-
- Erschienen: 26.08.2009 | Ausgabe: 9/2009
- Details zum Test
„gut“ (2,1)
„Testsieger“
„Plus: Reaktionszeit; Kontrastverhältnis.
Minus: Helligkeitsverteilung.“
„Testsieger“
„Plus: Reaktionszeit; Kontrastverhältnis.
Minus: Helligkeitsverteilung.“
Preis/Leistung: „gut“, „Top-Produkt“,„Empfehlung der Redaktion“
Preis/Leistung: „gut“, „Top Produkt“,„Empfehlung der Redaktion“
„Plus: Geringe Reaktionszeit; Hohes Kontrastverhalten.
Minus: Helligkeitsverteilung.“
Durchschnitt aus 79 Meinungen in 1 Quelle
79 Meinungen bei Amazon.de lesen
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen
300 cd/m²
Die Leuchtkraft bewegt sich auf Standardniveau.
Vor 13 Jahren erschienen
Das Modell ist nicht mehr aktuell, im Schnitt verbleiben Monitore 3 Jahre am Markt.
Einsatzbereich | |
---|---|
Office | k.A. |
Medienbearbeitung | k.A. |
Gaming | k.A. |
Allround | k.A. |
Displayeigenschaften | |
Displaygröße | 24" |
Displayhelligkeit | 300 cd/m² |
Bildseitenverhältnis | 16:9 |
Paneltechnologie | TN info |
Mini-LED | k.A. |
Touchscreen | k.A. |
Ultrawide-Monitor | k.A. |
Curved | k.A. |
Nvidia G-Sync | k.A. |
AMD FreeSync | k.A. |
HDR-Unterstützung | k.A. |
Leistung | |
Reaktionszeit | 2 ms |
Ausstattung | |
Lautsprecher | k.A. |
Webcam | k.A. |
Grafikanschlüsse | |
HDMI | k.A. |
DisplayPort | k.A. |
DVI | vorhanden |
VGA | vorhanden |
Thunderbolt | k.A. |
USB-C | k.A. |
Weitere Anschlüsse | |
Audio-Anschluss | k.A. |
LAN-Anschluss | k.A. |
USB-Hub | k.A. |
Ergonomie & Abmessungen | |
Neigbar | k.A. |
Schwenkbar | k.A. |
Pivot-Funktion | k.A. |
VESA-Bohrung | k.A. |
Höhenverstellbar | k.A. |
Weitere Daten | |
LED-Backlight | vorhanden |
Weiterführende Informationen zum Thema LG Flatron W2453TQ-PF können Sie direkt beim Hersteller unter lg.com finden.
Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.
Mehr Infos dazu in unseren FAQs