ohne Endnote

keine Tests
Testalarm

ohne Note

Einschätzung unserer Redaktion

Jede Menge Platz und alle wich­ti­gen Funk­tio­nen dabei

Mikrowellenöfen mutieren immer öfter zu Allzweckgeräten, die verdächtig an eierlegende Wollmilchsäue erinnern. Dabei brauchen die meisten Verbraucher nur einen Bruchteil dieser Funktionen. Unglücklicherweise ist man fast immer gezwungen, das ganze Paket zu nehmen, wenn man bestimmte Schlüsseltechnologien wünscht. Nicht so bei der LG MC8289UR. Die Mikrowelle bietet immerhin eine Grill- und eine Heißluftfunktion, kann also auch als Minibackofen fungieren – Schnickschnack wird aber bewusst vermieden.

Verzicht auf überflüssigen Schnickschnack

So verzichtet das Gerät auf einen integrierten Dampfgarer, eine antibakterielle Innenbeschichtung oder eine zwar im Trend liegende, aber häufig überfrachtet wirkende Touchscreen-/Touchpad-Bedienung. Die Bedienung erfolgt schlicht über eine Handvoll Tasten sowie einen Drehknopf, wie man es von ehedem gewohnt ist. 20 Automatikprogramme unterstützen den Nutzer beim Erhitzen typischer Speisenarten, es kann aber auch alles völlig manuell eingestellt werden. Praktisch ist die Schnellstartfunktion ohne langes Vorprogrammieren einer Laufzeit.

Riesiger Innenraum

Die MC8289UR konzentriert sich ansonsten auf das, was am wichtigsten ist: Jede Menge Leistung, um die Speisen möglichst zügig auf Temperatur zu bringen. Angesichts des enorm großen Innenraums mit immerhin 32 Litern Nutzvolumen mögen 900 Watt zunächst überraschend wenig wirken – schließlich haben schon Mikrowellen mit einem Drittel weniger Volumen 750 bis 800 Watt. Doch hier kommt das Intellowave-Verfahren zum Einsatz, bei dem die Mikrowellen an den Wänden reflektiert werden und daher nicht einfach nur parallel gerichtet wirken. Das soll die Speisen schneller und gleichmäßiger erhitzen – bei zugleich niedrigerem Energieverbrauch.

Ersetzt einen Miniofen

Glaubt man den ersten Kundenrezensionen, scheint dieses Verfahren von Erfolg gekrönt zu sein. An der Leistung des Grills mit 1.250 Watt und der Heißluftfunktion mit 2.050 Watt gibt es ohnehin nichts auszusetzen. Und so ist die LG MC8289UR die ideale Mikrowelle für all jene, die es gerne schlicht haben, aber auf gebratene Hähnchen, Pizzen und Brötchen aus dem Miniofen nicht verzichten möchten. Das erfordert aber trotzdem eine gewisse Investition: Der 53,0 x 42,7 x 32,2 Zentimeter messende Ofen ist erst ab 230 Euro zu haben (Amazon).

von Janko

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • LG MS23NECBW

Kundenmeinungen (11) zu LG MC8289UR

3,1 Sterne

11 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
2 (18%)
4 Sterne
3 (27%)
3 Sterne
2 (18%)
2 Sterne
2 (18%)
1 Stern
2 (18%)

3,1 Sterne

11 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu LG MC8289UR

Allgemeine Daten
Bauart Standgerät
Fassungsvermögen 32 l
Leistungsspektrum
Leistungsstufen 5
Funktionen
  • Grill
  • Heißluft
Leistung (Mikrowelle) 900 W
Leistung (Grill) 1250 W
Spezialprogramme
Automatikprogramme vorhanden
Auftauen vorhanden
Backen fehlt
Pizzaprogramm fehlt
Ausstattung
Display fehlt
Invertertechnik fehlt
Kindersicherung fehlt
Memoryfunktion fehlt
Gewichtsautomatik fehlt
Innenraumbeleuchtung fehlt

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf