Auf den ersten Blick ein sehr attraktiver Riemenantriebs-Plattenspieler. Sofort als Massenware identifizierbar - dennoch dank des gelungenen, minimalistischen Designs eine gewisse „Wertigkeit“ ausstrahlend. Dass man in die Füße Stereo-Lautsprecher eingebaut hat fällt optisch kaum auf, ob diese angesichts der Stör-Vibrationen und des schlechten Klangs Sinn ergeben ist eine eher philosophische Frage - manchmal cool, Vinyl-Platten ohne Umwege wiedergeben zu können. Allerdings stellen sich bei genauerer Betrachtung Zweifel ein. Beim vorinstallierten Tonabnehmer handelt es sich um ein Keramik-System - schnell verschleißend, das Plattenmaterial stärker schädigend als beispielsweise MM-Lösungen. Das gleichen die beiliegende Reserve-Nadel und Optionen zum Digitalisieren via USB-Port nicht aus. Ein gehöriger Spaßfaktor immerhin die farbigen LED-Lichtspiele im Bereich des Plattentellers, auf Wunsch mit dem Schallereignis korrespondierend.
Gutes Dreher-Design und originelle LED-Lichtspielen
Stärken
- günstiger Analog-Plattenspieler mit Riemenantrieb für 33, 45, 78 RPM
- integrierte/r Stereo-Verstärker/-Stereo-Lautsprecher, Tonabnehmer vorinstalliert
- Vinylplatten-Digitalisierung via USB-Port, Vorverstärkung für Analog-Anschluss an LINE-Eing.
- Plattenteller mit LED-Lichtspielen; inklusive Reservenadel, Staubschutzhaube
Schwächen
- Fertigungsqualität schwankend
- geringwertiger Keramik-Tonabnehmer
- integrierter Analog-Vorverstärker nicht abschaltbar (für PHONO-Eingänge)
- Soundausgabe über integrierte Lautsprecher klanglich sehr unzulänglich