Ganz sicherlich gehört ein puristisches Design zum Markenzeichen der Leica-Kameras und alle Käufer wissen dies zu schätzen. Wenn der Purismus jedoch bei einer Kamera für rund 4.800 EUR auch bei der technischen Ausstattung durchschlägt, muss man schon eingefleischter Fan der Marke sein, um das mit einem philosophischen Lächeln hinnehmen zu können. Gewisse Ausstattungsmerkmale sind einfach Standard und zeitgemäß und sollten nicht dem Flaggschiff des Herstellers vorbehalten bleiben. Was der Hersteller vollmundig als „Quintessenz der Messsucherfotografie“ vorstellt, bezeichnen andere als „Volks-Leica“ – jedoch wird es eher ein Völkchen sein, das die hohen Anschaffungskosten tragen kann.
-
- Erschienen: 07.02.2014 | Ausgabe: 3/2014
- Details zum Test
46 von 100 Punkten
„... Bereits bei ISO 800 tritt in den aus Rohdaten entwickelten TIFF-Aufnahmen sichtbares und vor allem großflächiges Farbrauschen auf. Trotzdem lohnt sich der Einsatz des DNG-Formats: Die Bilder erscheinen erheblich detailreicher und schärfer. ...“