Lancom 1781 LTE
LTE-Router für den Business-Einsatz
Aus Würselen bei Aachen stammt der erste Business-LTE-Router der Firma Lancom, die seit vielen Jahren im Netzwerkgeschäft Geräte in hoher Qualität fertigt. In dem 1781-4G lassen sich zurzeit alle europäischen Mobilfunkkarten nutzen. Und wenn kein LTE-Netz zur Verfügung stehen sollte, schaltet der Router automatisch auf GPRS, EDGE, UMTS, HSPA oder HSPA+ um. Und in größter technischer Not ließe sich auch noch ISDN nutzen. So viel Ausfallsicherheit will auch bezahlt sein und so muss man bei amazon rund 775 EUR für den Business-Router hinblättern.
Wer so viel Geld für einen LTE-Router ausgibt, erwartetet neben einer hohen Stabilität auch eine entsprechend flotte Performance bei Down- und Uploads. Folgt man den Messungen der Kollegen der computerwoche.de, so kann der 1781-4G die Erwartungshaltung des Käufers voll und ganz erfüllen. Im LTE-800-Netz der Telekom, O2 und Vodafone konnte der Lancom-Router mit sehr guter Stabilität bei Down- und Uploads überzeugen. Mit dem 1800er Netz der Telekom kann der Profi-Router ebenfalls gut arbeiten und zeigte keine Schwierigkeiten bei den neuen 20-MHz-Kanälen. Als Durchschnittswerte bei sehr geringen Schwankungen konnten 42 Mbit/s beim Download und sehr starke 28 Mbit/s beim Upload gemessen werden. Da kommt selbst VDSL-50 nicht mehr mit. Die Pingzeiten um 31 Millisekunden sind durchaus zufriedenstellend und zeigen eine hohe Reaktionsgeschwindigkeit.
Bedienung
Von einem Business-Router erwartet man neben der guten Performance auch eine einfache Bedienung und ein gutes Monitoring. Die mitgelieferte LANmonitor-Software stellt so ziemlich alle Ansprüche eines professionellen Anwenders zufrieden. Man kann alles Informationen der unterschiedlichen Netze bequem auslesen. Als weitere Anschlussmöglichkeiten findet man auf der Geräterückseite einen Gigabit-Ethernet-Switch mit vier Ports, eine serielle Schnittstelle als COM-Port, einen USB-Anschluss und eine ISDN-Buchse. Neben den drei Antennenanschlüssen für LTE und GPS lässt auch von hinten eine SIM-Karte einschieben.
Kaufempfehlung
Such man neben großer Stabilität und hoher Perfromance auch noch die bestmögliche Ausfallsicherheit, kommt man um den Business-LTE-Router 1781-4G von Lancom kaum herum. Da lohnt es sich, etwas mehr auszugeben als für ein Haushaltsgerät wie Huawei B309s-2.
Autor:
Christian
Datum:
10.12.2012