-
- Erschienen: November 2018
- Details zum Test
Klangurteil: 118 Punkte
Preis/Leistung: „sehr gut“, „Klangtipp“
„Plus: extrem neutraler Klang robustes Gehäuse.
Minus: keine symmetrischen Eingänge.“
Typ: | Kopfhörer-Verstärker |
---|---|
Technologie: | Transistor |
Anzahl der Kanäle: | 2 |
Preis/Leistung: „sehr gut“, „Klangtipp“
„Plus: extrem neutraler Klang robustes Gehäuse.
Minus: keine symmetrischen Eingänge.“
„... Mit dem RS 08 haben die Leute vom See einen bis auf die Knochen ehrlichen, wohltuend neutral spielenden Kopfhörverstärker im Programm, der, ohne zu schönen, kraftvoll und ermüdungsfrei wiedergibt und nicht interpretiert. Die symmetrische Aufbereitung ist als wesentliches Feature ein gelungener Kunstgriff, die Klarheit und Intensität des Hörens noch einmal zu steigern. ...“
Abmessungen (mm) | 168 x 145 x 49 |
CAN-Bus (Eingang) | fehlt |
CAN-Bus (Ausgang) | fehlt |
Technik & Leistung | |
---|---|
Typ | Kopfhörer-Verstärker |
Technologie | Transistor |
Anzahl der Kanäle | 2 |
Frequenzbereich | 3 Hz - 200 kHz |
Eingänge | |
LAN | fehlt |
Analog | |
Analog (Cinch) | vorhanden |
Analog (Klinke) | fehlt |
Phono | fehlt |
Mikrofon | fehlt |
XLR | fehlt |
Digital | |
HDMI | fehlt |
USB | fehlt |
Digital (koaxial) | fehlt |
Digital (optisch) | fehlt |
Steuerung | |
IR | fehlt |
Trigger | fehlt |
Ausgänge | |
Analog | |
Cinch (Vorverstärker) | vorhanden |
Cinch (Record / Tape) | fehlt |
Cinch (Subwoofer) | fehlt |
Kopfhörer | vorhanden |
XLR | fehlt |
Digital | |
Digital (koaxial) | fehlt |
Digital (optisch) | fehlt |
HDMI | fehlt |
Steuerung | |
IR | fehlt |
Trigger | fehlt |
Lautsprecher-Anschluss | |
Federklemmen | fehlt |
Schraubklemmen | fehlt |
Bananenstecker-Klemmen | fehlt |
Abmessungen & Gewicht | |
Gewicht | 988 kg |
Weiterführende Informationen zum Thema Lake People Electronic HPA RS 08 können Sie direkt beim Hersteller unter violectric.de finden.
Morgen-Röte
AUDIO - Zwei EL 34 nehmen sich danach der Halbwellen an. Diese Pentoden – sie haben gegenüber Trioden noch ein zusätzliches Schirm- und ein Trenngitter – werkeln in vielen Verstärkern, wie etwa dem Octave V 70 (Test in AUDIO 8/05), schon als Endröhren. In der Lua Alborada dienen sie lediglich als Treiber für die Kraftwerker 211. RICHTIG GEWICKELT Doch die ganze Potenz der Röhren wäre verschenkt, würde man ihre hohen Spannungen nicht an die Bedürfnisse von Lautsprechern anpassen. …weiterlesen
Eintakt überzeugt
AUDIO - Als Endröhre beschaltet er die Pentode KT 120 als Triode und fährt sie in einem adaptiven, dreistufigen Class-A-Modus. Als Treiber fungiert die Pentode EF800, ein seit Jahrzehnten genutztes Arbeitstier. Die Signale der drei Hochpegel-Eingänge bereitet die weit verbreitete Doppeltriode ECC82 für sie auf. Weil der V 16 auch als Kopfhörer-Verstärker konzipier t wurde, begann der Hörtest mit Top-Hörern von Sennheiser, Grado und AKG. …weiterlesen