Sehr gut

1,5

Sehr gut (1,5)

ohne Note

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 07.02.2020

Exzel­len­tes Preis-​Leis­tungs-​Ver­hält­nis für RGB-​Freunde

Passt die K-GM3 zu mir? Hier unsere Einschätzung zur KM-Gaming Maus, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. starker 12.000-dpi-Sensor
  2. 3-Zonen-RGB-Beleuchtung
  3. 7 frei belegbare Tasten
  4. liegt gut in der Hand

Schwächen

  1. nur für Rechtshänder geeignet

KM-Gaming K-GM3 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 29.10.2019
    • Details zum Test

    9 von 10 Punkten

    „Kaufempfehlung“

    Pro: hochwertige Verarbeitung; gute Gleiteigenschaften; präzise Sensorik; angenehme Handhabung; intuitive Software; sinnvolle Ausstattungsmerkmale (Makro-Timing-Funktion, RGB-Beleuchtung); langes, flexibles Kabel.
    Contra: Gewicht nicht anpassbar; weniger für kleine Hände oder Linkshänder geeignet. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu KM-Gaming K-GM3

zu KM-Gaming K-GM3

  • KM-Gaming K-GM3 optische RGB 12.000cpi Gaming Maus USB [Pixart PMW3360 Sensor /
  • KM-Gaming K-GM3 optische RGB 12.000cpi Gaming Maus USB [Pixart PMW3360 Sensor /
  • KM-Gaming K-GM3 optische Gaming RGB Maus mit 12.000dpi * NEU

Kundenmeinungen (6) zu KM-Gaming K-GM3

4,4 Sterne

6 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
4 (67%)
4 Sterne
1 (17%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
1 (17%)
1 Stern
0 (0%)

4,4 Sterne

6 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Exzel­len­tes Preis-​Leis­tungs-​Ver­hält­nis für RGB-​Freunde

Passt die K-GM3 zu mir? Hier unsere Einschätzung zur KM-Gaming Maus, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. starker 12.000-dpi-Sensor
  2. 3-Zonen-RGB-Beleuchtung
  3. 7 frei belegbare Tasten
  4. liegt gut in der Hand

Schwächen

  1. nur für Rechtshänder geeignet

Die KM-Gaming K-GM3 ist eine technisch recht hochwertige und preislich sehr niedrig angesiedelte Gaming-Maus, die sich hauptsächlich an Rechtshänder richtet. Ihr Chassis ist leicht ergonomisch geformt und vor allem die Platzierung der Seitentasten ist auf die Nutzung der rechten Hand ausgelegt. Optisch wirkt die KM-Gaming wie eine sehr viel teurere Maus: Mit einer 3-Zonen-RGB-Beleuchtung können Sie mithilfe der Software das Mausrad, das Logo sowie den an der Unterseite angebrachten Leuchtstreifen je nach Belieben beleuchten. Im Inneren werkelt ein 12.000-dpi-Sensor von Pixart, der für jede Anwendung mehr als ausreicht. Die Software dient auch dazu, jede der 7 vorhandenen Tasten frei zu belegen, Makros zu programmieren sowie die RGB-Beleuchtung individuell anzupassen. Die Maus besitzt gute Gleiteigenschaften und liegt dank seitlich angebrachter Riffelungen gut in der (rechten) Hand. Erfreulich: Selbst bei einem so geringen Kaufpreis hat man bei KM-Gaming an die Langlebigkeit gedacht und das USB-Kabel mit einer Textilummantelung versehen. Hier können Sie für den Preis wenig falsch machen. Sollten Sie jedoch eine Beleuchtung wünschen, die Sie mit weiterer Peripherie synchronisieren können, müssen Sie wohl oder übel zu einem teureren Hersteller greifen.

von

Julian Elison

„Mein Tipp: Auch im Büro sind Gaming-Mäuse exzellent. Hier gibt's schicke Optik und Ergonomie – eine RGB-Beleuchtung ist für mich das gewisse Extra.“

Aus unserem Magazin

Datenblatt zu KM-Gaming K-GM3

Typ
Ergonomische Maus fehlt
Gaming-Maus vorhanden
Standard-Maus fehlt
Kompakte Maus fehlt
Ausstattung & Funktionen
Tastenanzahl 7
Beleuchtetes Gehäuse vorhanden
DPI-Umschalter vorhanden
Makro-Funktion vorhanden
Modifizierbares Gehäuse fehlt
Ummanteltes Kabel vorhanden
Konnektivität
Kabelgebunden vorhanden
Kabellos (Bluetooth) fehlt
Kabellos (Funk) fehlt
Sensor
Typ Optischer Sensor
Max. Sensor-Auflösung 12000 dpi
Abmessungen & Gewicht
Gewicht 110 g

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf