ohne Endnote

ohne Note

keine Meinungen
Meinung verfassen

Klipsch Klipschorn AK5 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 03.05.2013 | Ausgabe: 4/2013 (Juni/Juli)
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Dass das Klipschorn seit so langer Zeit ein Erfolgsmodell ist, hat es sich redlich verdient. Die aktuelle Ausgabe ‚AK5‘ kapituliert vor keiner Herausforderung von hart bis zart und lässt sich für jeden Hörgeschmack auf Höchstleistung trimmen.“

    • Erschienen: 12.04.2013 | Ausgabe: 5/2013
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (81 Punkte)

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „Extrem dynamisches und direktes, dabei offen spielendes Horn mit toller Ansprache, Feinzeichnung und sensationell genauer Abbildung, aber weniger sanft. Kommt mit praktisch allen Verstärkern, auch den schwächsten, zurecht.“

    • Erschienen: 23.12.2013 | Ausgabe: 1/2014
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „... der Bass eines Klipschorns ist nichts weniger als sensationell. ... hier gibt's Details, Wärme und so etwas wie ‚Gnade‘. Der Königsweg liegt irgendwo dazwischen, je nach Geschmack. Das Klipschorn kann definitiv sanft und seidig, es geht aber bei Bedarf auch wie ein Abbruchhammer. ... Ein möglicher Lautsprecher fürs ganze Musikhörerleben? Aber definitiv!“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Klipsch Klipschorn AK5

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Klipsch Heritage Inspired The Nines Set (walnuss)

Passende Bestenlisten: Lautsprecher

Datenblatt zu Klipsch Klipschorn AK5

Allgemeine Daten
Typ Standlautsprecher
System Stereo-System
Verstärkung Passiv
Bauweise Hornlautsprecher
Klangeigenschaften
Nennbelastbarkeit / Nennleistung 100 W
Maximale Belastbarkeit / Leistung 400 W
Frequenzbereich 33 Hz - 17 kHz
Drahtlose Verbindungen
WLAN k.A.
AirPlay k.A.
AirPlay 2 k.A.
DLNA k.A.
Google Cast k.A.
Multiroom-fähig k.A.
MusicCast k.A.
Bluetooth k.A.
NFC k.A.
aptX k.A.
aptX-HD k.A.
Anschlüsse
Analog (Klinke) k.A.
Analog (Cinch) k.A.
Digital (optisch) k.A.
Digital (koaxial) k.A.
LAN k.A.
Kopfhörer k.A.
Cinch (Subwoofer) k.A.
USB k.A.
HDMI-ARC k.A.
XLR k.A.
Phono-Eingang k.A.
Abmessungen & Gewicht
Gewicht 76 kg
Weitere Daten
Abmessungen 800 x 730 x 1320 mm

Weiterführende Informationen zum Thema Klipsch Klipschorn Floorstanding Speaker können Sie direkt beim Hersteller unter klipsch.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Große Töne

LP - Magazin für analoges HiFi & Vinyl-Kultur - Und? Diese Box ist immer noch eine absolute Ausnahmeerscheinung, und es wurde Zeit, dass auch wir unseren Senf dazugeben. Nein, wir haben kein "h" vergessen. Es heißt, seiner uramerikanischen Herkunft geschuldet, wirklich "Klipschorn". Seinen Erbauer Paul Wilbur Klipsch macht das "Orn" in jedem Fall zur Legende, und alle anderen Lautsprecher des Herstellers tragen das eine oder anderen Gen dieses Monsters bis heute in sich. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf