Bilder zu KEF R3

KEF R3 Test

  • 7 Tests
  • 18 Meinungen

  • Pas­siv
  • Bau­weise: Bass­re­flex
  • Regal­laut­spre­cher

Sehr gut

1,2

Gelun­gene Modi­fi­ka­tio­nen

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit 20.09.2018
Hervorragende Klangqualität. Verbesserter Regallautsprecher mit über 1000 modifizierten Bauteilen, beeindruckender Klangfülle und exzellentem Timing. Freie Platzierung empfohlen für optimale Klangqualität. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • „sehr gut“; Spitzenklasse

    Preis/Leistung: „gut“

    Stärken: hohe Klangqualität; druckvolle Bässe; authentische Klangbühne mit guter Ortbarkeit; zeitloses, edles Outfit; hochwertige Materialien.
    Schwächen: -. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 78 von 100 Punkten

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „Kompakte Drei-Wege-Box mit Uni-Q-Coax im Mittel-Hochton und freundlichem Preisschild. Spielt leicht zurückhaltend, bietet dafür aber Langzeitgenuss. Die Abbildung ist KEF-typisch sehr stabil und angenehm plastisch.“

  • Klang-Niveau: 87%

    Preis/Leistung: „exzellent“ (4 von 5 Sternen)

    „Die R3 spielt trotz ihres warmen und fülligen Tonfalls ausgewogen und transparent. Einhergehend mit ihrem superben Timing lädt die hervorragend verarbeitete Kompakte zu genussvollen Pegelkapriolen ein.“

  • „überragend“ (4,8 von 5 Sternen)

    Preis/Leistung: „überragend“

    Stärken: toll abgestimmter, präziser Sound; starke Bühnendarstellung; Bi-Wiring möglich; einwandfrei gefertigtes Gehäuse; verhältnismäßig günstig.
    Schwächen: -. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 93 von 95 Punkten; Spitzenklasse

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    Plus: überzeugender, sehr harmonischer Klang mit präziser Stimm- und kräftiger Basswiedergabe; robustes Bi-Wiring-Anschlussterminal; einwandfreie Lackierung.
    Minus: Lack ist Magnet für Fingerabdrücke.
     - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 9,5 von 10 Punkten

    Preis/Leistung: 9,5 von 10 Punkten

    Plus: transparenter, eher warm abgestimmter Klang mit wuchtigen Bässen; gute Grob- und Feindynamik; erstklassige Verarbeitung.
    Minus: -.
     - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • KEF KEF R3 Meta - Stückpreis - Schwarz
    Lieferung: 1 - 2 DAY
    CSMusiksysteme GmbH

    1.150,00 €

    Versand: 0,00 €
  • KEF KEF R3 Meta - Stückpreis - Indigo Blue
    Lieferung: 3 - 7 DAY
    CSMusiksysteme GmbH
    Oft geklickt

    1.150,00 €

    Versand: 0,00 €
  • KEF KEF R3 Meta - Stückpreis - Weiß
    Lieferung: 3 - 7 DAY
    CSMusiksysteme GmbH

    1.150,00 €

    Versand: 0,00 €
  • KEF KEF R3 Meta - Stückpreis - Walnuss
    Lieferung: 3 - 7 DAY
    CSMusiksysteme GmbH

    1.150,00 €

    Versand: 0,00 €

Kun­den­mei­nun­gen

4,6 Sterne

18 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
13 (72%)
4 Sterne
3 (17%)
3 Sterne
2 (11%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

4,6 Sterne

18 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Gelun­gene Modi­fi­ka­tio­nen

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

KEF hat ordentlich zugelangt und gegenüber dem Vorgängermodell R300 mehr als 1000 Bauteile modifiziert, darunter das Uni-Q-Chassis, den 16,5-Zentimeter-Bass und mithin die Frequenzweiche. Rückseitig setzen die Briten auf ein Doppelterminal zum Bi-Amping bzw. Bi-Wiring, das intern aufgetrennt wird. Laut „Stereo“ macht sich der Aufwand bezahlt: Das Design ist gelungen, die Verarbeitung tadellos. Im Hörtest überzeugt der Regallautsprecher mit enormer Plastizität und Fülle. Er besticht mit exzellentem Timing und bleibt im Oberton sehr transparent, verleiht den oberen Mitten hin zu den Höhen das richtige Maß an Wärme und klingt in Summe sehr imposant. Empfohlen wird eine eher freie Platzierung – geringe Wandabstände stehen der R3 nicht so gut.

von Jens

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

R3 Meta

Sehr gut

1,0

KEF R3 Meta

Macht noch mehr her als sein Vor­gän­ger
Vela BS 404

Sehr gut

1,1

Elac Vela BS 404

Mit Liebe zum Detail
Concept 30

Sehr gut

1,2

Q Acou­stics Con­cept 30

Kom­pakt und hef­tig -​ für Ste­reo und Heim­kino
SB-C600

Sehr gut

1,2

Tech­nics SB-​C600

Viel Klang aus wenig Flä­che

Produkte vergleichen

Datenblatt

Allgemeine Daten
Typ Regallautsprecher
System Stereo-System
Verstärkung Passiv
Wege 3
Bauweise Bassreflex
Klangeigenschaften
Frequenzbereich 38 Hz - 50 KHz
Widerstand 8 Ohm
Schalldruckpegel 87 dB
Drahtlose Verbindungen
WLAN k.A.
AirPlay k.A.
AirPlay 2 k.A.
DLNA k.A.
Google Cast k.A.
Multiroom-fähig k.A.
MusicCast k.A.
Bluetooth k.A.
NFC k.A.
aptX k.A.
aptX-HD k.A.
Anschlüsse
Analog (Klinke) k.A.
Analog (Cinch) k.A.
Digital (optisch) k.A.
Digital (koaxial) k.A.
LAN k.A.
Kopfhörer k.A.
Cinch (Subwoofer) k.A.
USB k.A.
HDMI-ARC k.A.
XLR k.A.
Phono-Eingang k.A.
Abmessungen & Gewicht
Breite 20 cm
Tiefe 33 cm
Höhe 42 cm
Gewicht 13,5 kg
Weitere Daten
Frequenzbereich (Untergrenze) 38 Hz

Weiterführende Informationen zum Thema KEF R350 können Sie direkt beim Hersteller unter kef.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin