Überraschend: Trotz kompakter Maße (33 x 36 x 35 cm) legt der KEF KF92 eine eindrucksvolle Heimkino-Performance aufs Parket. Der Klang besitzt Power en masse und verliert selbst in tiefsten Frequenzbereichen zu keiner Zeit die Kontrolle, so das Fazit des Portals "lite-magazin.de". Praktisch dabei: An der Rückseite finden sich fünf Equalizer-Presets, die den Klang optimal an typische Sub-Standorte im Heimkino anpassen. Darüber hinaus können Sie zahlreiche Feinjustagen vornehmen, etwa für Pegel, Trennfrequenz und Phase. Selbst zwei Hochpegeleingänge sind an Bord, die den Anschluss an AV-Receiver ohne Sub-Ausgang erlauben. Weiterhin gut, falls Sie keine Lust auf Kabel haben: An einem der LFE-Eingänge können Sie ein Funkmodul anschließen. Unterm Strich also ein rundum starkes Paket - alles andere wäre für den Preis aber auch kaum akzeptabel.
-
- Erschienen:
- Details zum Test
98 von 100 Punkten; Referenzklasse
Preis/Leistung: „sehr gut“
Vorteile: gut verarbeitetes und kompaktes Gehäuse; Hoch- und Niederpegeleingänge vorhanden; Klangeinstellungen möglich dank EQ; optionaler kabelloser Betrieb; Schaltung mehrere Subwoofer möglich.
Nachteile: nur eine Farbvariante. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.