-
- Erschienen: Oktober 2008
- Details zum Test
„gut“ (Oberklasse; 74 Punkte)
Preis/Leistung: „sehr gut“
„Plus: sehr natürliche Abbildung und Räumlichkeit, detailreich und homogen, unauffälliger Bass.
Minus: leichte Präsenzbetonung.“
Preis/Leistung: „sehr gut“
„Plus: sehr natürliche Abbildung und Räumlichkeit, detailreich und homogen, unauffälliger Bass.
Minus: leichte Präsenzbetonung.“
Preis/Leistung: „exzellent“ (4 von 5 Sternen)
„So offen, knackig und vor allem bei Stimmen so natürlich und exakt spielt in dieser Klasse kaum eine andere Box. Auch der Spaßfaktor kommt dank staubtrockenem Bass nicht zu kurz.“
Durchschnitt aus 3 Meinungen in 2 Quellen
2 Meinungen bei Amazon.de lesen
1 Meinung bei Testberichte.de lesen
Erstens :
Diese Lautsprecher lassen sich nicht mit den von Teufel, Magnat und Canton vergleichen !
Die KEF spielen auf einen ganz anderen Niveau (höheren).
Ich habe mir preislich vergleichbare Lautsprecher ,von den obengenannten Herstellern angehört, und keine konnte in Räumlichkeit, Detailreichtum und Natürlichkeit
mithalten. Aber womit sie alle in den Hintergrundspielt ist ihr Charakter und Schwung.
Dies präsentiert sich in ihrer Räumlichkeit und der unglaublichen Stimmenwiedergabe (wo einem das Kribbeln durch den ganzen Körper geht) (soetwas ist eigentlich nur bei deutlich teureren Lautsprechern der fall)
weitere Aspekte :
Der trockene Bass fügt sich sehr schön ein. Wirkt aber doch eher zurückhaltend. Er hat eine gute Belastbarkeit, ohne sich zuverlieren.
Negative Aspekte :
Die Höhen wirken ein wenig flach wenn einer mal aufs schlagzeug raufhämmert. Dort fehlt es ein wenig an Präsenz. Auch bei Gitarren oder klavieren fehlt es ein wenig an pepp.
Aber diese Negativen Aspekte sind nicht so ernst zunehmen, die Lautsprecher kosten ja nur ca. 800€
Wer nach einer besseren sucht wird bestimmt nichts finden für dieses Preis/Klangverhältnis ! Ansonsten muss er deutlich tiefer in die Tasche greifen !
Typ | Standlautsprecher |
Verstärkung | Passiv |
Bauweise | Bassreflex |
Nennbelastbarkeit / Nennleistung | 150 W |
Frequenzbereich | 36 Hz - 40 kHz |
Wege | 2,5 |
Gewicht | 14,5 kg |
Abmessungen | 280 x 348 x 289 mm |
Weiterführende Informationen zum Thema KEF iQ70 können Sie direkt beim Hersteller unter kef.com finden.
AUDIO - FOCAL: DER BENZ UNTER DEN BOXEN Die Focal Chorus 716 V mit ihrem massiven, in sehr hochwertig wirkende Folie gekleideten Gehäuse steht auch ohne Extrafuß solide wie eine Burg. Unter ihrer spitz zulaufenden Abdeckung verbergen sich hochwertige Chassis. Genau wie die KEF vertraut sie auf das 2,5-Wege-Prinzip: Im Bass laufen zwei 16,5-Zentimeter-Treiber mit glaskugelbeschichteter „Polyglass“-Membran, ab 300 Hertz koppelt sich der untere aus. …weiterlesen