Kärcher WD / MV5 P (1.348-194.0)
Leistungsstark im Nass- und Trockenbereich
Eine große Saugstärke bei nur 1.100 Watt Stromverbrauch bescheinigt Kärcher seinem MV 5P (seit Dezember 2015 umbenannt in WD 5P), der drinnen wie draußen einsetzbar ist. Durch eine umschaltbare Nass- und Trockendüse mit zwei Bürst- und zwei Gummistreifen erzielt der robuste Mehrzwecksauger gute Saugergebnisse. Überall dort, wo ein normales Saugen nicht möglich ist, erleichtert eine integrierte Blasfunktion die Beseitigung von hartnäckigem Schmutz oder trockenem Laub. Eine auf dem 25-Liter-Kunststoffbehälter aufgesetzte Steckdose ist für das Anschließen von Elektrowerkzeugen gedacht. Der beim Schleifen, Hobeln, Sägen anfallende Schmutz wird direkt abgesaugt, da der Sauger beim Einschalten der Werkzeuge automatisch anspringt.
Filterreinigung der besonderen Art
Der Kärcher besitzt eine Filterentnahme-Technik, bei der sich ein Flachfaltenfilter in einer herausnehmbaren Filterkassette befindet. Durch das Herausklappen dieser Kassette ist der Filter innerhalb von Sekunden austauschbar, ohne mit dem ausgesaugten Schmutz in Berührung zu kommen. Das ist jedoch nicht gleich nach jedem Saugvorgang nötig, denn eine spezielle Filterreinigungstechnik befördert den Schmutz durch kräftige Impuls-Luftstöße aus dem Filter und bewirkt eine rasche Wiederherstellung der Saugleistung. So kann der Flachfaltenfilter sowohl trockenen als auch nassen Schmutz aufsaugen, ohne dass er gewechselt werden muss.
Multitalent mit vielfältiger AusstattungDer 8,5 Kilogramm schwere Kärcher hat neben durchdachter Filtertechnik und der Steckdose für Elektrowerkzeuge noch weitere bemerkenswerte Ausstattungsdetails zu bieten. Ein abnehmbarer 3-in-1-Bügelgriff ermöglicht einen einfachen Transport des Geräts. Der zwei Meter lange Saugschlauch garantiert eine schnelle Aufnahme des Schmutzes und einen sehr guten Arbeitskomfort. Ein Ablagefach für Zubehör dient der stets griffbereiten Aufbewahrung von Kleinteilen am Gerät. Schlauch und Kabel sind schnell und platzsparend verstaut. Zudem hat der Staubsauger eine praktische Parkposition, so dass Saugrohr und Bodendüse bei Arbeitsunterbrechungen einfach zwischengeparkt werden können.
Feiner, trockener Staub kann den Filter verkleben
Der WD5P, der bei
Amazon für rund 150 EUR zu erstehen ist, erweist sich als sehr leistungsfähig. Kunden monieren jedoch, dass er beim Aufsaugen von feinem Holz- und Trockenstaub schnell verklebt ist. Die Staubpartikel setzen sich hartnäckig fest und lassen sich nicht einfach wegpusten. Hier empfiehlt es sich, einen Staubsaugerbeutel zu benutzen. Andere klagen darüber, dass das Kabel für den Außenbereich zu kurz ist. Die Steckdosen müssen dann häufig gewechselt und ein Verlängerungskabel eingesetzt werden. Letzteres hat draußen aber seine Tücken, denn es muss frei von Nässe sein, um nicht zum Gesundheitsrisiko zu werden. Eine gute Alternative ist der Einhell TE-VC 2230SA. Er hat einen drei Meter langen Schlauch, der 80 Zentimeter länger ist als der des Kärcher-Geräts. Ein Schutzfangsack und Schaumstofffilter, der den Motor beim Nasssaugen vor Verunreinigungen schützt, runden den positiven Eindruck des Staubsaugers ab.
Autor:
Petra
Datum:
13.10.2015