Mit Hilfe der HGE 36-60 Battery von Kärcher lassen sich Ihre Hecken ohne großen Kraftaufwand schneiden. Dank des 36-Volt-Akkus sind Sie in der Handhabung flexibel und gewinnen an Bewegungsfreiheit. Die Geschwindigkeit lässt sich in zwei Stufen regulieren und die Sägefunktion erleichtert Ihnen das Schneiden von dickeren Ästen. Das Messer ist lasergeschnitten und diamantgeschliffen, wodurch Sie ein präzises Schnittergebnis erhalten. Dank des um 180 Grad drehbaren Handgriffs gestaltet sich die Arbeitshaltung recht komfortabel: Schulter und Arme ermüden dadurch langsamer oder sogar gar nicht, je nach persönlicher Kraftaufwendung. Der Schutz der Messerspitze verhindert Beschädigungen am Messer selbst, aber auch an Gebäuden oder Böden. Im Messerspitzenschutz ist eine Aufhängeöse integriert, wodurch sich die Heckenschere platzsparend aufbewahren lässt. Im Praxiseinsatz zeigt sich, dass Zweige über 13 mm Dicke zum Blockieren der Messer führen, allerdings können diese wieder gut gelöst werden.
Die Mehrheit der Käufer:innen sind von der Kärcher Heckenschere überzeugt. Der drehbare Griff wird sehr positiv aufgenommen, da sich das Arbeiten dadurch sehr angenehm gestaltet. Auch das Gewicht ist kein Problem, sodass ein langes Arbeiten damit möglich ist. Sie schneidet alles zuverlässig, solange es zwischen die Messer passt. Viele haben sich für das Modell entschieden, weil Sie auch schon andere Akku-Geräte des Herstellers besitzen.
-
selbst ist der Mann
- Erschienen: 05.08.2022 | Ausgabe: 9/2022
- Details zum Test
„gut“ (1,6)
Preis/Leistung: „gut“
Pro: fertig vormontiert; lässt sich leicht führen - Ergonomie und Balance stimmen; schafft Buchen- und Eibenhecken bis 13 mm; Schneidenblockarde lässt sich gut wieder lösen.
Contra: Blockarden durch dicke Zweige möglich (selten). - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.