Bilder zu JVC RV-NB70

JVC RV-​NB70 Test

  • 3 Tests
  • 58 Meinungen

  • CD-​Radio

Gut

2,0

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • „sehr gut“ (1,4)

    „Kauftipp“

    Platz 1 von 5

    „Plus: Guter Klang und beeindruckende Lautstärke; Großer Funktionsumfang.
    Minus: Groß, schwer und unhandlich; Mobilbetrieb über zehn D-Batterien.“

    • Erschienen: 09.08.2011
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (7,5 von 10 Punkten)

    „Viele Funktionen, weitgehend stabil gebaut, kräftige Bässe und sauschwer: Wer auf der Suche nach so einem Gerät ist, macht beim JVC sicherlich nichts falsch - zumal die großzügige Ausstattung eine Vielzahl an Anwendungszwecken zulässt.“

  • „Plus X Award-Empfehlung“

    „Design“

    41 Produkte im Test


Kun­den­mei­nun­gen

3,5 Sterne

58 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
14 (24%)
4 Sterne
22 (38%)
3 Sterne
8 (14%)
2 Sterne
7 (12%)
1 Stern
7 (12%)

3,5 Sterne

58 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Ghet­to­blas­ter für iPod & iPhone

In den 80er und 90er Jahren waren Ghettoblaster schwer angesagt. Wer sich daran gerne erinnert, für den hat JVC eine ganze Produktpalette im Angebot. Der RV-NB70S ist das neueste Modell und punktet in Sachen Kompatibilität: Neben dem iPod kann man jetzt auch iPhones mit dem Blaster verbinden.

Die Dockingstation befindet sich direkt an der Frontseite in einem kleinen Schacht, der den eingesetzten Player stabilisiert und danach per automatischer Drehklappe vor Fremdeinwirkung schützt. Das ist durchaus praktisch, schließlich ist der Blaster für den mobilen Außeneinsatz bestimmt. Ferner kann man über das optische Laufwerk handelsübliche Audio-CDs und mit MP3- und WMA-Musik bespielte Rohlinge (CD-R/RW) wiedergeben. Für weitere externe Musikquellen steht außerdem ein USB-Anschluss bereit, zusätzlich gibt es noch eine Kopfhörer- und eine Aux-Buchse. Wer ein spontanes Karaoke veranstalten möchte, kann sogar Gitarre und Mikrofon mit der Anlage verbinden. Außerdem ist ein analoger Tuner mit an Bord, mit dem sich bis zu 30 FM-Sender speichern lassen. Für den passenden Sound sorgen insgesamt vier integrierte Bassreflex-Lautsprecher, die vom Verstärker mit einer Gesamtausgangsleistung von 40 Watt belastet werden. Um die Anlage zu transportieren, hat der Hersteller einen praktischen Tragegurt montiert. Das ist allerdings auch nötig – schließlich wiegt die Anlage satte 8,7 Kilogramm, ist 74 Zentimeter breit, 30 Zentimeter hoch und 31 Zentimeter tief.

Wer den JVC RV-NB70S auf die Schulter packt, sollte dafür also auch gewappnet sein. Wer damit kein Problem hat, erhält eine leistungsstarke Anlage, mit der sich jeder Streetball-Platz in eine kleine Event-Arena verwandeln lässt. Amazon hat den Ghettoblaster derzeit noch nicht im Angebot, bei diversen anderen Internethändlern wird das Modell allerdings für rund 300 Euro verkauft.

von Stefan

Aktuelle Info wird geladen...

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema JVC RV-NB70 können Sie direkt beim Hersteller unter jvc.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs