Sehr gut

1,2

Sehr gut (1,2)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 31.10.2018

Best­mög­li­ches HDR, scharfe UHD-​Dar­stel­lun­gen

Passt der DLA-N5 zu mir? Hier unsere Einschätzung zum JVC Beamer, basierend auf Tests und Produktdaten.

Stärken

  1. scharfe Bilder über komplette Leinwand
  2. großer Zoom-Bereich
  3. sehr gute HDR-Bilder
  4. Fernbedienung liegt gut in der Hand

Schwächen

  1. Tasten schwer zu erfühlen

JVC DLA-N5 im Test der Fachmagazine

  • „sehr gut“ (89 von 100 Punkten)

    12 Produkte im Test

    „... Wie beim NX9 gelingt dem N5 bei Wahl des entsprechenden Presets ‚709‘ eine hervorragende Abstimmung aller Primär- und Sekundärfarben, die eine nachträgliche Kalibrierung überflüssig macht. ... Alles in allem zeigt der DLA-N5 eine sehr gute Kombination aus hoher Auflösung, adäquater optischer Schärfe und leistungsfähiger Signalaufbereitung.“

    • Erschienen: 05.07.2019 | Ausgabe: 8-9/2019
    • Details zum Test

    „überragend“ (1,1); Referenzklasse

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „Der JVC DLA-N5 kann auf ganzer Linie überzeugen, er zeigt deutlich, dass sich der technische Vorsprung der Konkurrenz durchaus ein- und sogar überholen lässt. Er zeigt aber ebenso deutlich, dass Konkurrenz außer dem Geschäft eben auch den technischen Fortschritt belebt. Bleibt nur die Frage, ob und wie die beiden teureren Brüder dieses Debüt noch toppen sollen.“

    • Erschienen: 07.06.2019 | Ausgabe: 7/2019
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (83%)

    Preis/Leistung: „sehr gut“, „Highlight“

    „JVC hat dem DLA-B5B eine besonders gelungene HDR-Abstimmung verpasst. Bei klassischem HD liegt er eh nah an Studioperformance. Auch wenn 6000 Euro nicht gerade ein Einstiegspreis sind, bietet er dafür mehr Bildspaß als viele andere Beamer bis 10.000 Euro.“

  • ohne Endnote

    35 Produkte im Test

    Plus: Farbtreu; tolle Bilder; 4K-fähig; HDR an Bord; Iris.
    Minus: nicht günstig. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „sehr gut“ (89 von 100 Punkten)

    11 Produkte im Test

    Bildqualität: „sehr gut“ (66 von 75 Punkten);
    Material & Verarbeitung: „sehr gut“ (10 von 10 Punkten);
    Praxis: „sehr gut“ (8 von 10 Punkten);
    Ausstattung: „sehr gut“ (5 von 5 Punkten).


    Info: Dieses Produkt wurde von audiovision in Ausgabe 4/2021 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
    • Erschienen: 14.06.2019 | Ausgabe: 7/2019
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (89 von 100 Punkten)

    „Highlight“

    „Plus: perfekte Farben bei SDR; sehr gute optische Schärfe; hoher On/Off-Kontrast.
    Minus: geringer In-Bild-Kontrast; keine volle DCI-Farbraumabdeckung.“


    Info: Dieses Produkt wurde von audiovision in Ausgabe 4/2021 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
    • Erschienen: 05.10.2018
    • Details zum Test

    4,5 von 5 Sternen

    „Referenz“

    • Erschienen: 24.06.2020
    • Details zum Test

    5 von 5 Sternen

    „Highly Recommended“

    Pro: Wunderschöne kinoreife Bildqualität; echte 4K-Wiedergabe; leicht einzurichten.
    Contra: ein wenig laut im HDR-Modus; nicht so hell wie manche Projektoren; HD-Upscaling könnte besser sein. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Mehr Tests anzeigen

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu JVC DLA-N5

zu JVC DLA-N5W

  • JVC DLA-N5 D-ILA nativ 4K Projektor *schwarz* JV45715

Einschätzung unserer Redaktion

Best­mög­li­ches HDR, scharfe UHD-​Dar­stel­lun­gen

Passt der DLA-N5 zu mir? Hier unsere Einschätzung zum JVC Beamer, basierend auf Tests und Produktdaten.

Stärken

  1. scharfe Bilder über komplette Leinwand
  2. großer Zoom-Bereich
  3. sehr gute HDR-Bilder
  4. Fernbedienung liegt gut in der Hand

Schwächen

  1. Tasten schwer zu erfühlen

Zwei HDMI-Schnittstellen stehen als Bildlieferanten bereit und bieten scharfe Auflösungen bis Ultra-HD sowie Bildfolgen bis zu 60 Bilder pro Sekunde. JVCs Zwischenbildberechnung „Clear Motion Drive“ liefert hier den Feinschliff. Ein wirklich flexibles Objektiv mit großem Zoom-Bereich sorgt laut Test für klare Bilder, die selbst in den Ecken nichts von ihrer Bildschärfe verlieren. Die HDR-Darstellung für einen erhöhten Dynamikumfang bezeichnen die Produkttester als die „aktuell wohl beste“. Die Fernbedienung liegt gut in der Hand, kommt mit beleuchteten Knöpfen, die sich aber leider etwas schwer ertasten lassen (einziger Schwachpunkt).

von Thomas

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Beamer

Datenblatt zu JVC DLA-N5

Bild
Native Auflösung 4K (4096 x 2160)
Maximal darstellbare Auflösung 4K (4096 x 2160)
HD-Fähigkeit Ultra HD
Helligkeit 1800 ANSI Lumen
Kontrastverhältnis 40000:1
Technologie LCoS (D-ILA / SXRD)
Lichtquelle Lampe
Lebensdauer Leuchtmittel 4500 h
Optik
Kurzdistanzprojektion fehlt
Laser-TV fehlt
Zoom k.A.
Lens Shift vorhanden
Keystone-Korrektur fehlt
Bildqualität
Dolby Vision k.A.
Dolby Vision IQ k.A.
HDR vorhanden
HDR10+ k.A.
HLG k.A.
3D-ready vorhanden
3D-Konvertierung fehlt
Ton
Lautsprecher fehlt
Features
Media-Player fehlt
Akkubetrieb fehlt
TV-Eigenschaften
PVR-Ready k.A.
EPG k.A.
CI+ k.A.
Smart-TV-Funktionen
AirPlay fehlt
DLNA fehlt
HbbTV k.A.
Miracast fehlt
WiDi fehlt
Webbrowser fehlt
Schnittstellen
Eingänge
AUX-In k.A.
Composite-Video-Eingang fehlt
HDMI-Eingang vorhanden
HDMI-MHL fehlt
HDCP 2.3 k.A.
Komponenten-Eingang fehlt
LAN vorhanden
USB vorhanden
VGA-Eingang fehlt
Kartenleser fehlt
Mikrofon k.A.
Ausgänge
HDMI-ARC k.A.
HDMI-eARC k.A.
Audio-Ausgang fehlt
Digital koaxial k.A.
Digital optisch k.A.
Kopfhörer fehlt
VGA-Ausgang fehlt
Streaming
Bluetooth fehlt
WLAN integriert fehlt
Steuerung
12 Volt-Trigger vorhanden
RS-232C vorhanden
Allgemeines
Breite 50 cm
Tiefe 49,5 cm
Höhe 23,4 cm
Gewicht 19600 g

Weiterführende Informationen zum Thema JVC DLA-N5W können Sie direkt beim Hersteller unter jvc.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf