Gut

2,5

Gut (1,9)

Befriedigend (3,1)
Fazit unserer Redaktion 11.08.2017

Klang­starke Box mit prak­ti­schen Funk­tio­nen, lei­der wenig Anschlüsse

Passt der Playlist zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zum JBL WLAN-Lautsprecher, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

JBL Playlist im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 15.09.2017 | Ausgabe: 10/2017
    • Details zum Test

    „sehr gut“

    „Highlight“

    „Dank Chromecast-Unterstützung liefert der JBL Playlist ein riesiges Musikportfolio. Die Einrichtung per App ist ein Klacks, dank Bluetooth gelingt die Kommunikation mit jedem aktuellen Mobilgerät. Auch klanglich hat's der Playlist drauf.“

    • Erschienen: 02.08.2017 | Ausgabe: 9/2017
    • Details zum Test

    Leser-Bewertung: 4,28 von 5 Sternen

    „... Der Playlist hat ein sehr schönes Design, wenn er auch etwas schwer für einen portablen Lautsprecher ist. ... Die klanglichen Fähigkeiten sind ausgewogen und fein abgestimmt mit der richtigen Portion High Fidelity. ... Die maximale Lautstärke ist wuchtig, sie reicht locker für eine kleine Party, der Sound verzerrt nur minimal. ...“

    • Erschienen: 05.07.2018
    • Details zum Test

    ohne Endnote

  • „befriedigend“ (2,70)

    Platz 5 von 5

    Klangqualität: „Etwas dünner Bass, etwas trötig verfärbt, detailreiche Höhen.“;
    Quellen und Anschlüsse: „Unter anderem Chromecast, Spotify Connect, Internetradio, Tidal, Deezer; WLAN, Bluetooth, Miniklinke, Ladeanschluss für Smartphones.“;
    Bedienung: „Etwas kompliziert, kleine Tasten nur für Play/Pause.“;
    Mobilität: „Kein Akkubetrieb.“.

    • Erschienen: 02.08.2017 | Ausgabe: 9/2017
    • Details zum Test

    „befriedigend“ (2,69)

    „Das Konzept geht auf: Dank Chromecast spielt der JBL Playlist über WLAN Musik von sehr vielen Quellen. Und für den Rest wie Apple Music und Amazon Prime Music gibt's Bluetooth. Dass es zuweilen in der Bedienung hakt, liegt an den Apps und nicht am Playlist. Der Klang des JBL geht für eine WLAN-Box dieser Größe und Preisklasse in Ordnung und liegt in etwa auf dem Niveau des kleinen Sonos Play:1.“

    • Erschienen: 28.07.2017 | Ausgabe: 8/2017
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (92,8%)

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „Pro: Klangqualität, Design, Google Cast integriert, Bluetooth, WLAN, Multiroom.
    Contra: kein NFC, kein AirPlay, kein Display, keine USB-Schnittstelle.“

    • Erschienen: 22.07.2017 | Ausgabe: 16/2017
    • Details zum Test

    4,2 von 5 Sternen

    Verarbeitung & Wertigkeit / Design: 4,67 von 5 Sternen;
    Gewicht & Handlichkeit / Bedienung: 4,28 von 5 Sternen;
    Konnektivität: 3,89 von 5 Sternen;
    Abspielen von Playlists: 4,44 von 5 Sternen;
    Abspielen von Musik über Chromecast: 3,61 von 5 Sternen;
    Abspielen von Musik über Spotify Connect: 3,94 von 5 Sternen;
    One-Touch-Funktion: 4,33 von 5 Sternen;
    Telefonfunktionen während der Wiedergabe: 4,56 von 5 Sternen;
    Klang: Bässe / Höhen / Stimmen / Leistung: 4,78 von 5 Sternen.

    • Erschienen: 14.07.2017
    • Details zum Test

    1,0; Mittelklasse

    Preis/Leistung: „sehr gut“, „Kaufempfehlung“

    • Erschienen: 14.07.2017
    • Details zum Test

    7,9 von 10 Punkten

    • Erschienen: 02.06.2017
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Preisklassen-Referenz“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu JBL Playlist

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • JBL Authentics 500 Lautsprecher (Bluetooth)

Kundenmeinungen (57) zu JBL Playlist

2,9 Sterne

57 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
14 (25%)
4 Sterne
7 (12%)
3 Sterne
12 (21%)
2 Sterne
9 (16%)
1 Stern
15 (26%)

2,9 Sterne

57 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Klang­starke Box mit prak­ti­schen Funk­tio­nen, lei­der wenig Anschlüsse

Stärken

Schwächen

Klang

Allgemeines Klangbild

Lebendig, detailreich und ausgewogen: Fachmagazinen gefällt der Playlist ausnahmslos. Mitten und Höhen sind bestens abgestimmt, sodass Musik zu jeder Zeit stimmig aus dem Lautsprecher schallt. Voll aufgedreht spielt er äußerst laut, klingt dann aber nicht mehr ganz so rund.

Basswiedergabe

Tiefe Töne bringt die JBL-Box gut zur Geltung. Der verbaute Passivradiator an der Rückseite leistet ganze Arbeit und sorgt für einen straffen und kräftigen Bass. Alleine die Experten der "Audio Video Foto Bild" kritisieren einen für sie eingeschränkten Tiefgang. Bei Zimmerlautstärke kannst Du auf jeden Fall angenehme Bässe erwarten.

Ausstattung

Anschlüsse

In Sachen Anschlüsse ist der Playlist mager bestückt. Bis auf einen Klinkeneingang für Handys oder Smartphones suchst Du vergeblich nach Schnittstellen. Es fehlt ein USB-Port, um Musik via Speicherstick wiederzugeben. Auf eine LAN-Buchse hat der Hersteller ebenso verzichtet. Ärgerlich, falls die WLAN-Verbindung gestört ist.

Funkverbindung

Die Bluetooth- und WLAN-Verbindung bleibt zu jeder Zeit stabil. Tolles Feature: Dank Chromecast kannst Du zahlreiche Streaming-Dienste direkt aus den jeweiligen Apps anzapfen oder mehrere Lautsprecher zu einem Multiroom-System verbinden, sofern Apps und Lautsprecher kompatibel sind. Minuspunkt: Der weit verbreitete DLNA-Standard fehlt.

Handhabung

Installation & Bedienung

Tester vermissen eine Fernbedienung, um das Handy mal beiseite zu lassen. Alternativ sind praktische Sensortasten für die Grundfunktionen angebracht. Die Installation des Lautsprechers sowie die WLAN-Verbindung sind schnell und unkompliziert erledigt. Einzig die Chromecast-Unterstützung aus den Apps heraus gestaltet sich stellenweise hakelig.

Verarbeitung & Design

Mit rutschfesten Gummifüßen und einem stabilen Gitter an der Front kommt der JBL bei Fachmagazinen gut an. Auch bei näherem Hinsehen bleibt die Verarbeitung makellos. Das ovale Design mit seinen Rundungen wirkt modern und durchdacht.

von Fabi

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu JBL Playlist

Leistung (RMS)

30 W

Die Leis­tung ist gering und liegt unter dem Durch­schnitt von 68 Watt.

Gewicht

1 kg

Die Box ist leicht. Ihr Gewicht liegt unter dem Durch­schnitt von 4 Kilo­gramm.

Aktualität

Vor 7 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben WLAN-​Laut­spre­cher 4 Jahre am Markt.

Technik
System Stereo-System
Leistung (RMS) 30 W
Bauweise Passivmembran
Anschlüsse
AUX-Eingang vorhanden
Kopfhörer fehlt
USB fehlt
LAN / Ethernet fehlt
Digitaler Audio-Eingang fehlt
Streaming-Standards
Bluetooth vorhanden
aptX k.A.
aptX HD k.A.
AirPlay fehlt
AirPlay 2 fehlt
DLNA fehlt
MusicCast fehlt
AllPlay fehlt
Play-Fi fehlt
FlareConnect fehlt
Sonos fehlt
Chromecast integriert vorhanden
Extras
Akkubetrieb fehlt
USB-Wiedergabe fehlt
WLAN-Dualband vorhanden
Multiroom vorhanden
Sprachassistent fehlt
Maße & Gewicht
Breite 31,6 cm
Tiefe 14,7 cm
Höhe 13,1 cm
Gewicht 1,12 kg
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: JBLPLYLIST150BLKEU, JBLPLYLIST150WHTEU

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf