Bilder zu JBL Authentics L8

JBL Authen­tics L8 Test

  • 2 Tests
  • 19 Meinungen

  • 120 W
  • Blue­tooth
  • Kein Mul­ti­room
  • Kein Sprachas­sis­tent

Sehr gut

1,3

WLAN-​​Box mit guter Ste­reo-​​Wie­der­gabe und viel Bass, aber mit Soft­wa­re­schwä­chen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • „gut“ (1,5)

    Platz 2 von 5

  • 5 von 5 Sternen

    Platz 1 von 3


Kun­den­mei­nun­gen

4,2 Sterne

19 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
14 (74%)
4 Sterne
2 (11%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
3 (16%)

4,2 Sterne

19 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

WLAN-​Box mit guter Ste­reo-​Wie­der­gabe und viel Bass, aber mit Soft­wa­re­schwä­chen

Stärken

Schwächen

Klang

Allgemeines Klangbild

Der L8 hat einen sehr lebendigen Sound, der sich besonders für Hip-Hop, Heavy Metal oder elektronische Musik eignet. Für feinfühlige Klassikstücke fehlt es ihm an Detailvermögen. Laut Käufern kannst Du mittelgroße Räume bequem mit Musik füllen. Testern gefällt vor allem das räumliche Klangbild.

Basswiedergabe

Der Bass ist enorm und erstaunlich für einen WLAN-Lautsprecher. Der eingebaute Tieftöner wummert stellenweise aber zu kräftig, sodass das allgemeine Klangbild darunter leidet. Wer den Bass lieber ausgewogener mag, regelt die Basswiedergabe mithilfe des Equalizers etwas runter.

Ausstattung

Anschlüsse

Leider spielt die JBL-Box keine Musik per USB ab. Das ist aber auch das einzige Manko. Neben analogen und digitalen Audio-Eingängen gibt es sogar eine sogenannte Qi-Ladestation auf der Oberseite des Lautsprechers. Mit dieser lädst Du ein passendes Smartphone ganz einfach kabellos auf.

Funkverbindung

Die Verbindung zu iOS-Geräten via AirPlay ist bei einigen Käufern brüchig. Entweder sie reißt gelegentlich ab oder kommt gar nicht erst zustande. Musik via Bluetooth läuft dagegen reibungslos. Schön: Über DLNA, also das Streamen aus dem Heimnetzwerk, gibst Du auch hochauflösende Musik wieder.

Handhabung

Installation & Bedienung

Eine Handvoll User kritisieren die App des L8. Sie ist nicht immer selbsterklärend und etwas knifflig. Eine ausführliche Anleitung zum Gerät findest Du außerdem nur online. Im Vergleich dazu erntet der Equalizer der App viel Lob. Mit ihm lässt sich der Klang einfach und schnell anpassen.

Verarbeitung & Design

Der WLAN-Lautsprecher hat eine massive und glänzende Oberfläche und ist an den Seiten umgeben von einem Akustikschaum. Tester wie Käufer spenden durchweg Beifall für dieses edle Design sowie die erstklassige Verarbeitung. Obendrein lässt sich Vorderseite des Lautsprechers abnehmen.

von Fabi

Aktuelle Info wird geladen...

Datenblatt

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs