-
- Erschienen: Juli 2015
- Details zum Test
„gut“ (79 von 100 Punkten)
„Preistipp“
„Plus: entspanntes, durchaus dynamisches Klangbild; wenig Verfärbungen; glaubwürdige räumliche Abbildung.
Minus: Klangbalance des Centers winkelabhängig.“
System: | 7.1-System |
---|---|
Komponenten: | Regallautsprecher, Subwoofer, Front- / Rear-Lautsprecher, Standlautsprecher, Center-Lautsprecher |
Verstärkung: | Teilaktiv |
„Preistipp“
„Plus: entspanntes, durchaus dynamisches Klangbild; wenig Verfärbungen; glaubwürdige räumliche Abbildung.
Minus: Klangbalance des Centers winkelabhängig.“
Bauweise | Bassreflex |
Technik | |
---|---|
System | 7.1-Systeminfo |
Komponenten |
|
Verstärkung | Teilaktivinfo |
HiFi Test - Zunächst wirken PSBs Probanden vielleicht zurückhaltend. Aber wehe, wenn sie losgelassen! Dann nämlich verwandeln sich die optisch eher zeitlos gestalteten Image-Schallwandler in ein dynamisch und impulsiv zu Werke gehendes Heimkinosystem, das mit der Präzision eines Schweizer Uhrwerks agiert. Und das sowohl in der Filmtonreproduktion als auch in der zwei- und mehrkanaligen Musikwiedergabe, in der es unseren Hörraum akustisch in einen Konzertsaal verwandelte. …weiterlesen
Video-HomeVision - Hohe Pegelfestigkeit und mithin hohe Dynamik und geringe Verzerrungen zeichnen jeden Klipsch-Lautsprecher aus – auch der Reference-Serie in der fünften Generation. Der Schlüssel zu hohem Schalldruck ist der Hornvorsatz vor den Mittel-/Hochtönern der Reihe. Mit dem 5.1-Set RF-82 II stehen den Heimkino-Fans zwei große Standboxen, ein mächtiger Center, RC-62 II, zwei große Dipol-Lautsprecher, RS-62 II, für den Rückraum und ein Sub woofer mittleren Formats, SW-112, zur Verfügung. …weiterlesen
Diamonds are forever
Video-HomeVision - Resonanzbereinigt dagegen sind die Saiten deutlich voneinander zu trennen, kein Tonbereich wummert oder spielt sich in den Vordergrund. SUBWOOFER EINMESSEN App für Sub B&Ws Programm SubApp ermöglicht detaillierte Einstellungen des DB1. Unter „Global Settings“ lässt sich einmalig die Hardware-Umgebung anpassen. Dazu gehören Eingangsempfindlichkeit, Phase sowie Tiefpassfilter. Unter „Presets“ darf eine individuelle Klangbalance etwa für Heimkino und Musik gespeichert werden. …weiterlesen
AUDIO - Der Surround-Check spreizte die Charakterzüge. Das Quadral-Ensemble glänzte erneut mit Tempo, spritzigen Höhen und klaren Mitten. Von dieser Präzision profitierte die Sprachverständlichkeit, und Action-Movies gewannen an Drive. Via Heco packten Stimmungen die Jury zwingender. So gab das Vitas Set die mystisch-düstere Atmosphäre der „Mothman Prophecies“ intensiver wieder. In der Summe ergab sich ein Patt. Die Preis-Leistungs-Trophäe indes gebührt eindeutig dem Heco Vitas Set. …weiterlesen