Leistungsstarker Saugroboter auch für Tierhaare
Mit einer Leistung von 30 Watt zählt der Roomba 691 von iRobot zu den sehr leistungsstarken Saugrobotern. So ist er auch für die Entfernung hartnäckiger Tierhaare geeignet. Zwei Bürsten arbeiten dabei Hand in Hand: Eine löst Schmutz und Staub vom Boden, die andere nimmt ihn auf. Besonders stark verschmutzte Bereiche werden erkannt und automatisch zweifach gereinigt. Über eine App lässt sich zudem ein Zeitplan erstellen und der Roboter kann von überall aus gesteuert werden. Insgesamt eignet sich der iRobot Roomba 691 damit auch für große Haushalte und Tierbesitzer.
Vielfältige Funktionen
Ecken und Kanten sollen mit einer speziell geformten Kantenbürste rückstandslos sauber werden. Sensoren verhindern, dass der iRobot Treppen oder andere Abgründe herunterstürzt, – übliche Funktionen für einen Saugroboter, die laut der Nutzer hier zufriedenstellend funktionieren. Auch die Saugleistung wird gelobt. Lediglich die Lautstärke ist ein kleines Manko: Mit 60 Dezibel arbeitet das Gerät nicht gerade flüsterleise. Der Wert entspricht etwa einem Gespräch in Zimmerlautstärke.
Mittlerer Preis für gute Leistung
Laut Hersteller steht der Roomba 691 mit rund 450 Euro zum Verkauf, im Internet ist er derzeit für circa 400 Euro zu haben. Für einen leistungsstarken Saugroboter mit hoher Wattzahl, der auch Tierhaaren den Garaus macht, ist das noch in Ordnung. Allerdings sind Geräte mit vergleichbarer Leistung bereits für weniger Geld zu haben. Ein Beispiel ist der iRobot Roomba 605. Diesem fehlen allerdings die App-Konnektivität und die Timer-Funktion.