Gut

1,9

keine Tests
Testalarm

Gut (1,9)

Einschätzung unserer Redaktion zum Produkt Roomba 691

Leistungsstarker Saugroboter auch für Tierhaare

Mit einer Leistung von 30 Watt zählt der Roomba 691 von iRobot zu den sehr leistungsstarken Saugrobotern. So ist er auch für die Entfernung hartnäckiger Tierhaare geeignet. Zwei Bürsten arbeiten dabei Hand in Hand: Eine löst Schmutz und Staub vom Boden, die andere nimmt ihn auf. Besonders stark verschmutzte Bereiche werden erkannt und automatisch zweifach gereinigt. Über eine App lässt sich zudem ein Zeitplan erstellen und der Roboter kann von überall aus gesteuert werden. Insgesamt eignet sich der iRobot Roomba 691 damit auch für große Haushalte und Tierbesitzer.

Vielfältige Funktionen

Ecken und Kanten sollen mit einer speziell geformten Kantenbürste rückstandslos sauber werden. Sensoren verhindern, dass der iRobot Treppen oder andere Abgründe herunterstürzt, – übliche Funktionen für einen Saugroboter, die laut der Nutzer hier zufriedenstellend funktionieren. Auch die Saugleistung wird gelobt. Lediglich die Lautstärke ist ein kleines Manko: Mit 60 Dezibel arbeitet das Gerät nicht gerade flüsterleise. Der Wert entspricht etwa einem Gespräch in Zimmerlautstärke.

Mittlerer Preis für gute Leistung

Laut Hersteller steht der Roomba 691 mit rund 450 Euro zum Verkauf, im Internet ist er derzeit für circa 400 Euro zu haben. Für einen leistungsstarken Saugroboter mit hoher Wattzahl, der auch Tierhaaren den Garaus macht, ist das noch in Ordnung. Allerdings sind Geräte mit vergleichbarer Leistung bereits für weniger Geld zu haben. Ein Beispiel ist der iRobot Roomba 605. Diesem fehlen allerdings die App-Konnektivität und die Timer-Funktion.

von Nadia Hamdan

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2016.

Kundenmeinungen (624) zu iRobot Roomba 691

4,1 Sterne

624 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
350 (56%)
4 Sterne
125 (20%)
3 Sterne
37 (6%)
2 Sterne
62 (10%)
1 Stern
50 (8%)

4,1 Sterne

624 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Datenblatt zu iRobot Roomba 691

Allgemein
Typ Saugroboter
Bauhöhe 9,2 cm
Gewicht 3560 g
HEPA-Filter k.A.
Orientierung und Steuerung
Arbeitsweise
Zufällig vorhanden
Methodisch k.A.
Raumerkennung
Laser k.A.
Kamera k.A.
Gyroskop k.A.
Infrarotsensoren k.A.
Virtuelle Karte
Erstellung einer virtuellen Karte k.A.
Karte in 2-D k.A.
Karte in 3-D k.A.
Zusätzliche Sensoren
Hindernissensor k.A.
Absturzsensor k.A.
Teppicherkennung k.A.
Objekterkennung k.A.
Bedienung
Fernbedienung k.A.
App-Steuerung vorhanden
Sprachsteuerung vorhanden
Programmierung
Reinigungszonen (App) k.A.
Reinigungszeiten k.A.
Gezielte Reinigung (Spot) k.A.
Magnetbegrenzungsband k.A.
Leuchttürme k.A.
Reinigung
Saugen
Optimiert für Tierhaare k.A.
Seitenbürsten Einseitig
Wischen
Integrierter Wassertank k.A.
Gleichzeitiges Saugen & Wischen k.A.
Getrenntes Saugen & Wischen k.A.
Einstellbare Wassermenge k.A.
Technische Daten
Akku
Wechselbarer Akku k.A.
Ladestation
Ladestation vorhanden
Nur Aufladen k.A.
Absaugfunktion k.A.
Reinigungsfunktion k.A.
Mit Wassertank k.A.
Absaugstation
Staubbehälter (beutellos) k.A.
Mit Beutel k.A.
Im Lieferumfang enthalten k.A.
Separat lieferbar k.A.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf