Bilder zu Eufy RoboVac X8

Eufy Robo­Vac X8 Test

  • 2 Tests
  • 49 Meinungen

  • Sau­gro­bo­ter
  • Bau­höhe: 9,7 cm
  • Maxi­male Akku­lauf­zeit: 180 min

Gut

2,0

Leis­tungs­star­ker Sau­gro­bo­ter, für eine effek­tive Tier­haa­rent­fer­nung

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit 27.12.2021
Tierfreundlicher Saugroboter. Leistungsstarker Roboter mit hoher Saugleistung, der effektiv Tierhaare entfernt. Bietet innovative Laser-Navigation, umfangreiche App-Funktionen und Sprachsteuerung. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • ohne Endnote

    47 Produkte im Test

    • Erschienen: 11.10.2023
    • Details zum Test

    4 von 5 Sternen

    „Recommended“

    Pro: Tolle App; Schnelles Reinigungsprogramm; Einfach zu steuern.
    Contra: Enttäuschende Testleistung; Filter wird schnell schmutzig. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kun­den­mei­nun­gen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Eufys RoboVac X8 in den wichtigsten Bewertungskriterien für Saugroboter, wie Saugleistung oder Ausstattung? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Saugleistung

Ausstattung

Bedienung

Lautstärke

Design

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Der Saugroboter überzeugt durch seine starke Saugleistung und leisen Betrieb, was ihn für viele Haushalte attraktiv macht. Kunden schätzen die einfache Bedienung über eine App sowie die gründliche Reinigung in verschiedenen Räumen. Allerdings treten häufig Probleme mit der Navigation und Hinderniserkennung auf, was den Komfort einschränkt. Auch die Notwendigkeit manueller Eingriffe sowie ein höherer Preis werden kritisiert. Zudem können Nutzer enttäuscht sein von der kurzen Lebensdauer des Akkus und dem eingeschränkten Zugang unter Möbeln aufgrund seiner Höhe. Trotz dieser Mängel gibt es auch positive Rückmeldungen zum Preis-Leistungs-Verhältnis, insbesondere wenn das Gerät im Angebot erhältlich ist.

3,8 Sterne

49 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
25 (51%)
4 Sterne
10 (20%)
3 Sterne
3 (6%)
2 Sterne
3 (6%)
1 Stern
8 (16%)

3,8 Sterne

49 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Leis­tungs­star­ker Sau­gro­bo­ter, für eine effek­tive Tier­haa­rent­fer­nung

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Der Eufy RoboVac X8 ist mit zwei Turbinen ausgestattet, die jeweils eine Leistung von 2000 pa erzeugen. Die gesamte Saugleistung beträgt starke 4000 pa. Durch den erhöhten Luftdurchlass werden Tierhaare effektiv entfernt und das Verheddern in der Bürste wird reduziert, was ein besonderes Plus für Haushalte mit Tieren ist. Staub, Dreck und Haare werden in dem vergleichsweise großen 600 Milliliter Staubbehälter gesammelt. Die Laufzeit beträgt 180 Minuten. In dieser Zeit können bis zu 180 Quadratmeter befahren werden. Das Gerät ist mit der iPathTM Laser-Navigation ausgestattet, das Ihr Zuhause scannt, um die effektivste Route zu ermitteln. Zudem wird in Echtzeit eine virtuelle Wohnungskarte erstellt. Diese können Sie per App einsehen und bearbeiten. Richten Sie No-Go-Zonen ein oder schicken Sie den Roboter auf punktuelle Reinigungsfahrten. Reinigungszeiten lassen sich ebenfalls darüber programmieren. Auch die Steuerung per Sprachbefehl ist möglich.

von Marion Rohwedder

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – bis Ende 2024 für Testberichte.de tätig.

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs