Gut

1,7

keine Tests
Testalarm

Gut (1,7)

Einschätzung unserer Redaktion

Sau­gro­bo­ter für Ein­stei­ger

Grundlegende Funktionen bringt der Roomba 605 aus dem Hause iRobot mit: Zwei Bürsten lösen und entfernen den Schmutz vom Boden, Sensoren verhindern ein Abstürzen und erkennen Hindernisse. Mit einer Akkuladung arbeitet das Gerät rund 60 Minuten lang und fährt anschließend automatisch in die Ladestation. Der Motor zeigt sich leistungsstark: Er schafft 33 Watt und eliminiert somit auch hartnäckige Tierhaare.

Mit der Saugkraft zeigen sich die Nutzer zufrieden und auch die Navigation funktioniert. Damit tut der Saugroboter von iRobot, was er soll. Komfortable Funktionen wie eine App-Steuerung oder ein Zeitplan sind allerdings nicht vorgesehen, sodass es sich hier um ein typisches Einsteigergerät handelt. Insgesamt aber zeigt er eine solide Leistung zum kleinen Preis. Das Modell gibt es auch in den Farben Schwarz (Roomba 606) und Metallic-Braun (Roomba 604). Wer eine Timer-Funktion benötigt, wirft einen Blick auf den iRobot Roomba 680.

von

Nadia Hamdan

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2017.

Weitere Einschätzung

Preis­wer­tes, aber soli­des Ein­stei­ger­mo­dell

Stärken

  1. gute Saugleistung
  2. unteres Preissegment

Schwächen

  1. wenig Einstellmöglichkeiten
  2. unkoordiniert wirkende Fahrweise
  3. nicht für verwinkelte Räume geeignet

Wie intelligent ist der Saugroboter?

Der Roboter kann weder über das Smartphone gesteuert werden, noch ist es möglich, per Zeitplan festzulegen, wann er reinigen soll. Das Schwesternmodell, der Roomba 681, ermöglicht immerhin die Zeitvorwahl, was beim Roomba 605 aber aufgrund des niedrigen Preises nicht erwartet werden darf. Die Navigation des Modells ist zufällig und mitunter recht planlos. Dadurch werden manche Stellen mehrfach gereinigt und andere dafür nicht komplett. Insgesamt aber gelingt dem Gerät eine gute Raumreinigung, das bestätigen die Kundenbewertungen.

Was gilt es zu beachten?

Dieses Modell empfiehlt sich für einen kleinen Haushalt, wo der Roboter wirklich nur als Ergänzung zum regulären Staubsaugen dienen soll. Perfekt eingesetzt ist das Gerät in einem großzügigen Wohnzimmer, welches nicht zu sehr verwinkelt ist. Denn bei vielen Ecken und offenen Türen, durch die der Sauger in andere Räume gelangt, passiert es leicht, dass der Rückweg zur Ladestation nicht selbstständig gefunden wird. Da kein Timer vorhanden ist und die Lautstärke auf Dauer doch stören kann, bietet es sich an, den Saugroboter zu starten, bevor man die Wohnung für ein paar Stunden verlässt. Den iRobot Roomba gibt es auch in den Farben Schwarz (Roomba 606) und Metallic-Braun (Roomba 604).

von Eike

Kundenmeinungen (5.887) zu iRobot Roomba 605

4,3 Sterne

5.887 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
3650 (62%)
4 Sterne
1119 (19%)
3 Sterne
530 (9%)
2 Sterne
294 (5%)
1 Stern
353 (6%)

4,3 Sterne

5.887 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Passende Bestenlisten: Saugroboter

Datenblatt zu iRobot Roomba 605

Allgemein
Typ Saugroboter
Bauhöhe 9,2 cm
Gewicht 3600 g
HEPA-Filter fehlt
Orientierung und Steuerung
Arbeitsweise
Zufällig vorhanden
Methodisch k.A.
Raumerkennung
Laser k.A.
Kamera k.A.
Gyroskop k.A.
Infrarotsensoren k.A.
Virtuelle Karte
Erstellung einer virtuellen Karte k.A.
Karte in 2-D k.A.
Karte in 3-D k.A.
Zusätzliche Sensoren
Hindernissensor k.A.
Absturzsensor k.A.
Teppicherkennung k.A.
Objekterkennung k.A.
Bedienung
Fernbedienung fehlt
App-Steuerung fehlt
Sprachsteuerung fehlt
Programmierung
Reinigungszonen (App) k.A.
Reinigungszeiten fehlt
Gezielte Reinigung (Spot) k.A.
Magnetbegrenzungsband k.A.
Leuchttürme k.A.
Reinigung
Saugen
Fassungsvermögen Staubbehälter 0,6 l
Optimiert für Tierhaare k.A.
Seitenbürsten Einseitig
Wischen
Integrierter Wassertank k.A.
Gleichzeitiges Saugen & Wischen k.A.
Getrenntes Saugen & Wischen k.A.
Einstellbare Wassermenge k.A.
Technische Daten
Akku
Maximale Akkulaufzeit 60 min
Akkuladezeit 180 min
Wechselbarer Akku k.A.
Ladestation
Ladestation vorhanden
Nur Aufladen k.A.
Absaugfunktion fehlt
Reinigungsfunktion k.A.
Mit Wassertank k.A.
Absaugstation
Staubbehälter (beutellos) k.A.
Mit Beutel k.A.
Im Lieferumfang enthalten k.A.
Separat lieferbar k.A.
Weitere Daten
Kameraüberwachung fehlt

Weiterführende Informationen zum Thema iRobot Roomba 606 können Sie direkt beim Hersteller unter irobot.de finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf