Mangelhaft

4,9

Mangelhaft (4,9)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Intersport / Energetics Ergometer CT 950hx im Test der Fachmagazine

  • „mangelhaft“ (4,9)

    Platz 6 von 9

    „Ergometer mit etwas unbequemer, sehr aufrechter Sitzposition. Chlorparaffine in den Griffen.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Intersport / Energetics Ergometer CT 950hx

Datenblatt zu Intersport / Energetics Ergometer CT 950hx

Zulässiges Körpergewicht 150 kg
Schwungmasse 8 kg
Ausstattung
  • Pulsmessung
  • Höhenverstellbarer Sattel
  • Messung der Geschwindigkeit
  • Display
  • Horizontal verstellbarer Sattel
  • Fußschlaufen
Anzahl Trainingsprogramme 13
Typ Standard-Ergometer
Pulsmessung Handsensoren
Displayanzeige Kalorien

Weiterführende Informationen zum Thema Intersport / Energetics Ergometer CT 950 hx können Sie direkt beim Hersteller unter intersport.de finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Strampeln für die Fitness

Stiftung Warentest - Ein Beispiel dafür sind kurzkettige Chlorparaffine. Diese umweltgefährlichen Stoffe dienen als Weichmacher in Kunststoffen. Sie können in der Natur nicht abgebaut werden und reichern sich in Böden, Gewässern sowie im Organismus von Tieren und Menschen an. Außerdem stehen sie im Verdacht, krebserzeugend zu sein. Für einige Industriezweige wurden diese Stoffe schon 2002 verboten. Seit 2012 ist ihre "Verwendung und Inverkehrbringung" in der EU generell untersagt. …weiterlesen

Fit strampeln

Stiftung Warentest - Es handelt sich um polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe (PAK), die über Hautkontakt in den Körper gelangen können. Durch den Schweißfluss beim Fitnesstraining wird das noch verstärkt. Viele der gefundenen PAK wirken beim Menschen krebserzeugend, fruchtschädigend und erbgutverändernd. Seit Jahren warnen wir vor diesen Schadstoffen, die zum Beispiel häufig in den Griffen von billigem Werkzeug enthalten sind. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf