-
- Erschienen: Juni 2011
- Details zum Test
Note:2,32
Preis/Leistung: „ausreichend“
„Plus: Gutes Zugriffsmanagement im Controller; Speicherplatz satt ...
Minus: ... zu einem hohen Preis.“
Technologie: | SSD |
---|---|
Schnittstellen: | SATA II (3Gb/s) |
Bauform: | 2,5" |
Garantiezeit: | 5 Jahre |
Preis/Leistung: „ausreichend“
„Plus: Gutes Zugriffsmanagement im Controller; Speicherplatz satt ...
Minus: ... zu einem hohen Preis.“
„... auf dem Leistungsniveau der schnellsten SandForce-Laufwerke.“
„... Zu grandiosen Leistungen kann sich die SATA2-SSD bei sequentiellen Schreiboperationen aufschwingen und verweist sogar die prominente SATA3-Konkurrenz mühelos auf die Plätze. Hier kommen die 600 Gigabyte Kapazität im Vergleich zu den kleineren SSD 510 Modellen (120 oder 250 GB) zum Tragen und machen diese hohen Datenraten möglich. ... Weniger überzeugend war hingegen die Vorstellung im Bereich System-Benchmarks, die das Augenmerk auf die Tauglichkeit als primäres Betriebssystem-Laufwerk legen. ...“
Durchschnitt aus 2 Meinungen in 1 Quelle
2 Meinungen bei Amazon.de lesen
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen
Technologie | SSD |
Kapazität | 600 GB |
Schnittstellen | SATA II (3Gb/s) |
Bauform | 2,5" |
Garantiezeit | 5 Jahre |
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: | SSDSA2CW600G310 |
Weiterführende Informationen zum Thema Intel SSDSA2CW600G3 können Sie direkt beim Hersteller unter intel.de finden.